In diesem Artikel erfährst du:
- Was die Genehmigung der ETFs für den Kryptomarkt bedeutet
- Ob die ETFs aus Hongkong mit den USA mithalten können
- Welche Hürden sich aktuell in den Weg stellen
Drei Monate ist es her, da gaben in den USA die Bitcoin Spot ETFs ihr Handelsdebüt. Ein Meilenstein in den Augen vieler, der maßgeblichen Anteil an der Frühlingsrallye im Krypto-Space hatte. Nun launchten in Hongkong vergleichbare Finanzprodukte für Bitcoin und Ethereum. Doch wie werden sich die neuen Indexfonds auf den Kryptomarkt auswirken? Ist mit einem ähnlichen Impact wie bei den US Bitcoin ETFs zu rechnen? BTC-ECHO hat bei den Finanz- und Kryptoexperten Dr. Ulli Spankowski und Alexander Höptner nachgefragt.
Hongkonger ETFs ein Erfolg?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren