Mit dem Bitcoin Spot ETF soll das große Geld in den Krypto-Markt kommen – und damit ein neuer Bullrun. Wichtig dafür sind: institutionelle Investoren. Während Bitcoin noch vor wenigen Jahren als das Geld der Kriminellen gesehen wurde, gehört die Krypto-Leitwährung mittlerweile zum gefragten Portfolio-Diversifikator neben Gold, Aktien und Indizes. Das zeigen Daten der Sygnum Bank. In einer Studie hat das Finanzinstitut aus der Schweiz Investment-Profis, Banken, Hedgefonds, Multi- und Single-Family-Offices, DLT-Stiftungen, Fonds sowie Vermögensverwalter zum Krypto-Markt befragt.
Rund 89 Prozent dieser institutionellen Investoren seien bereits “Krypto-aktiv”. Immerhin 63 Prozent der Befragten halten zehn Prozent ihres Portfolios in Krypto. Das Interesse ist hoch: 57 Prozent der befragten institutionellen Investoren wollen ihren Krypto-Anteil im Portfolio erhöhen. Warum das so ist und wie bullish institutionelle Investoren auf das nächste Jahr sind, hat die Sygnum Bank gegenüber BTC-ECHO verraten.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden