In diesem Artikel erfährst du:
- Was die Quartalszahlen der US-Banken mit der Kursstärke von Bitcoin zu tun haben
- Welche Widerstandsmarken Bitcoin nun überwinden muss, um das Allzeithoch zu durchbrechen
- Warum ein Rückfall unter 64.517 US-Dollar zu Kursabgaben führen könnte
Nach einem verhaltenen Monatsstart gewinnt die Krypto-Leitwährung in den letzten Handelstagen zunehmend an Fahrt. Mit 66.358 US-Dollar setzt Bitcoin aktuell zum Ausbruch über das Vormonatshoch an. Die Bullen scheinen aktuell die Kraft zu haben, einen finalen Anstiegsversuch zu initiieren. Optimalerweise kann sich der BTC-Kurs in den kommenden Tagen oberhalb der Make-or-Break-Linie bei 64.517 US-Dollar stabilisieren, und zeitnah die übergeordnete Abwärtstrendlinie nachhaltig überwinden. Unerwartet starke Quartalszahlen aus dem US-Bankensektor scheinen als Initialzündung für die bullishe Kursentwicklung seit Ende der Vorwoche zu fungieren. Welche Zielmarken für Anleger bei einem nachhaltigen Ausbruch über die 68.000 US-Dollar relevant werden sollten, thematisiert diese Bitcoin-Kursanalyse.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden