Kursanalyse Bitcoin: Schaltet der BTC-Kurs nun in den Turbomodus?

Bitcoin (BTC) kann sich aktuell deutlich erholen. Welche Gründe es dafür gibt und auf welche Chartmarken Anleger achten sollten, thematisiert diese Kursanalyse.

Stefan Lübeck
Teilen
Bitcoin ETF

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin (BTC) setzt seine Erholungsrallye in den letzten Handelsstunden fort

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Widerstandsmarken nach der jüngsten Kurserholung nun zurückerobert werden müssen
  • Wieso der Bitcoin-Kurs das schlimmste überstanden haben könnte
  • Welches Chartniveaus auf der Unterseite verteidigt werden müssen um einen erneuten Abverkauf zu verhindern

Bitcoin (BTC) versucht sich seit seinem zweistelligen Abverkauf bis an das erweiterte Golden Pocket der Korrekturbewegung bei 49.050 US-Dollar, zu Wochenbeginn, zu erholen. Ausgehend vom Wochentief legte der BTC-Kurs aktuell um über 20 Prozentpunkte auf aktuell 59.850 US-Dollar im Wert zu. Der signifikante Kursrücksetzer könnte damit zumindest vorerst sein Ende gefunden und die Bullen das Ruder kurzfristig wieder übernommen haben.

Welche Kursmarken auf der Unterseite verteidigt werden müssen und welche Resistniveaus auf der Oberseite zu überspringen sind, wird nachfolgend analysiert.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden