Bitcoin Mining im Wandel Wie die Mining-Hochburg Kasachstan verwaiste

Nachdem China Krypto-Miner aus dem Land warf, siedelten viele von ihnen im benachbarten Kasachstan an. Heute ist ein Großteil verwaist. Was ist geschehen?

Paol Hergert
Teilen
Bitcoin Mining Kasachstan

Beitragsbild: Picture Alliance

| Die Anlage BTC KZ außerhalb der Stadt Ekibastus im Nordosten Kasachstans wurde bereits vom Stromnetz genommen

Wenn die Bitcoin-Mining-Anlage von Enegix auf Hochtouren läuft, verbraucht sie 150 Megawatt – und damit fünfmal so viel wie die benachbarte Stadt Ekibastus zu deren Hochzeiten. Das Stichwort lautet „wenn“, denn auf Hochtouren läuft die Anlage im Nordosten Kasachstans seit vielen Monaten nicht mehr. Der Goldrausch, den das Nachbarland Chinas erfahren hat, als die Volksrepublik dem Krypto-Space und auch den digitalen Schürfern von Kryptowährungen den Kampf ansagte, ist verebbt.

Doch während ein Großteil der damaligen Neuankömmlinge mittlerweile das Weite gesucht hat, kämpft ein Bruchteil weiterhin um ihre Daseinsberechtigung. Ihre Hoffnung ist dreigeteilt: Der Strom muss günstiger werden, die Gesetze freundlicher und der Krypto-Markt aus seinem Winterschlaf erwachen. Doch kann das gelingen? Und wie?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden