Wem ein Direktinvestment in Bitcoin zu langweilig ist, der setzt entweder auf Derivate wie beispielsweise gehebelte Bitcoin Futures oder erwirbt einen börsengehandelten Bitcoin Miner wie Marathon Digital, Riot Platforms oder Bitfarms. Die Aktien der Mininggesellschaften konnten ihrem Ruf, ein Hebelinvestment auf den Basiswert BTC darzustellen, in den vergangenen Wochen alle Ehre machen. Nach über 700 Prozent bei Marathon Digital oder 400 Prozent bei Riot Platforms innerhalb eines Jahres stellt sich nun die Frage, ob ein Einstieg immer noch lohnt. In diesem Artikel geht es daher um folgende Aspekte:
- Wie hoch der Hebel von Bitcoin-Mining-Aktien im Schnitt ist
- Wie es um die wirtschaftliche Situation von Marathon Digital, Riot Platforms und Co. bestellt ist
- Welchen Bitcoin-Kurs die Mining-Unternehmen benötigen, um profitabel zu sein
- Welche weiteren Geschäftsfelder Bitcoin-Minern Kurspotential bieten
- Warum die Mining-Gesellschaften in 2024 alles auf eine Karte setzen
Mininggesellschaften: Bitcoin auf Steroiden
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden