Adam-und-Eva-Pattern löst sich negativ auf
Tageschart auf Basis des Wertepaares BTC/USD auf Bitstamp
Der Bitcoin-Kurs zeigt, dass ein Adam-und-Eva-Pattern auch in einem Sündenfall enden kann: Der Kurs bleibt weiterhin in einem Abwärtstrend gefangen. Kursstürze bis hinab zu 6.200 US-Dollar sind durchaus denkbar. Für eine wirkliche Trendwende muss der Kurs erst den gleitenden Mittelwert der letzten 20 Tage überwinden.
Bitcoin-Kurs unter Triangle Pattern gefallen

Vierstundenchart auf Basis des Wertepaares BTC/USD auf Bitstamp
Auch der Blick auf den Vier-Stunden-Chart stimmt nicht gerade positiv: Ein seit Ende November durchlaufenes Triangle Pattern wurde nun unterschritten. Aktuell bewegt sich der Bitcoin-Kurs auf Höhe des 50-Prozent-Fibonacci-Retracement-Level. Laut dieser Levels wäre der nächste Support bei knapp 7.000 US-Dollar.
Trotz Schwäche: Long-Positionen auf neuem Allzeithoch
Wochenchart auf Basis der Long-Positionen im Wertpaar BTC/USD auf Bitfinex
Trotz dieser eher negativen Kursentwicklungen stiegen die Long-Positionen für das Wertepaar BTC/USD auf der Börse Bitfinex auf ein neues Allzeithoch. Das ist nicht unbedingt bullish zu werten: Sollte der Bitcoin-Kurs nicht entsprechend antworten, ist mit einem Long Squeeze zu rechnen. Long-Investoren werden dann im großen Stil ihre Positionen verkaufen, was den bestehenden Abwärtstrend nur noch bestätigen würde.
Institutionelles Interesse an Bitcoin steigt an
Many people in crypto are getting depressed so in an effort to remain objective and data driven rather than emotional I would like to share some of our data (@blockwareteam) that I presented in Chengdu, China during the @minerupdate Global Miners Summit in October. pic.twitter.com/zxVodVUfjQ
— Matt D'Souza, CPA (@mjdsouza2) December 11, 2019
Schließen wir mit etwas Positivem ab: Madd D’Souza, Co-Founder von Blockware Solutions, zeigte auf Twitter eine interessante Analyse des Handelsvolumens. Gemäß dieser ist seit 2017 das durch Retail-Investoren begründete Handelsvolumen zwar dramatisch gefallen, das durch institutionelle Investoren begründete jedoch gestiegen. Der Krypto-Markt wird also tatsächlich erwachsen.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Schätzungen zum Bitcoin-Kurs stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung der Analysten.
Charts am 13. Dezember 2019 mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 0,90 Euro.
Den Marktkommentar hat das Bitwala Trading Team verfasst. Bitwala bietet die einfachste und sicherste Art, Bitcoin direkt von einem Bankkonto aus zu kaufen und zu verkaufen. Mehr Infos hier.