Kursanalyse Bitcoin knackt 45.000 US-Dollar: Ist der Knoten nun endlich geplatzt?

Bitcoin (BTC) kann an Stärke gewinnen und das wichtige Chartniveau von 45.000 US-Dollar zurückerobern. Diese Kurslevel sind nun relevant.

Stefan Lübeck
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Der bullishe Kursausbruch bei Bitcoin (BTC) nimmt Formen an

Der Kurs der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann sich in den letzten Handelstagen weiter stabilisieren und durch seinen Ausbruch über den Kreuzwiderstand aus horizontalem Resist und Supertrend im Tageschart ein frisches Kaufsignal generieren. Damit scheint die Krypto-Leitwährung nach einer Schwächephase in der letzten Handelswoche im Vormonat Januar, bedingt durch den Abverkauf von Grayscale GBTC-Anteilen zurück in der Spur. Bitcoin folgt der Stärke der US-Aktienindizes, die in den letzten Handelstagen abermals neue Allzeithochs ausbildeten. Der von vielen Marktteilnehmern erhoffte positive Effekt durch die Zulassung der Bitcoin Spot-ETFs könnte sich zunehmend bewahrheiten. Die neuerliche Stärke der Bitcoin-Dominanz, die mit aktuell 52,89 Prozent auf ein neues Monatshoch ansteigen konnte, bestätigt diese These.

Welche Chartniveaus Anleger für den BTC-Kurs in den kommenden Handelswochen im Blick haben sollten, wird im Folgenden analysiert.

Bitcoin: Die relevanten Kursmarken

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden