In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bitcoin zum Outperformer nach den verhängten Strafzöllen werden könnte
- Weshalb die kommenden Handelstage über die Kursrichtung in den nächsten Wochen entscheiden dürfte
- Welche Kursmarken für einen finalen Befreiungsschlag überwunden werden müssen
Zwar schwankt Bitcoin (BTC) aktuell unter erhöhter Volatilität auf und ab, kann sich im Verhältnis zum US-Aktienmarkt in den letzten 24 Stunden gut behaupten. Während der Technologieindex Nasdaq100 ein neues Jahrestief verzeichnet, handelt die Kryptoleitwährung mit aktuell 81,854 US-Dollar weiterhin oberhalb der 80.000 US-Dollar Marke und damit rund sieben Prozentpunkte über dem Jahrestief vom 11. März. Trotz der relativen Stärke von Bitcoin ist weiter Vorsicht geboten. Solange die 200-Tage-Linie nicht nachhaltig wieder als Boden fungiert, ist eine Kursschwäche in den kommenden Tagen und Wochen nicht auszuschließen. Welche Kursmarken Anleger zwingend im Blick haben müssen, erläutert diese Chartanalyse.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden