In diesem Artikel erfährst du:
- Warum Bukele den Kurswechsel vollzieht
- Weshalb das sogar förderlich für den Bitcoin-Kurs sein könnte
- Wieso die Adoption von BTC als Zahlungsmittel so stockend voranschreitet
Das Bitcoin-Experiment ist gescheitert. So wird der jüngste Deal zwischen El Salvador und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zumindest meist dargestellt. Das Land muss schließlich Bitcoins Status als gesetzliches Zahlungsmittel wieder aufgeben. Damit wirkt die Vereinbarung in der Tat wie ein Zugeständnis von Präsident Bukele. Immerhin hatte dieser für die Forderungen des IWF auf X bislang auch nur süffisante Kommentare und Memes übrig.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren