Was dafür und was dagegen spricht Bitcoin im Seitwärtstrend: Ein guter Zeitpunkt, um zu verkaufen?

Seit Ende 2022 geht es mit dem Bitcoin-Kurs steil bergauf. Doch nachdem im März ein neues Allzeithoch erreicht wurde, stockt die Rallye. Sollten Anleger jetzt lieber ihre Profite mitnehmen?

Steffen Guthardt
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bitcoin-Rallye stockt derzeit.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie stark sich der Bitcoin Kurs seit Ende 2022 entwickelt hat
  • Weshalb eine größere Korrektur nicht unwahrscheinlich ist
  • Warum Altcoins jetzt interessant sein könnten
  • Wieso eine weitere BTC-Rallye bevorstehen könnte

Es ist erst eineinhalb Jahre her, da wurde Bitcoin von vielen einmal mehr für tot erklärt. Nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX taumelte Bitcoin Richtung 15.000 US-Dollar. Eine heftige Korrektur um rund 78 Prozent gegenüber den Rekordpreisen, die noch ein Jahr zuvor erreicht wurden.

Während viele Anleger sich panisch abwendeten, ließen sich treue Anhänger der digitalen Leitwährung von dem Crash nicht aus dem Konzept bringen. Insbesondere jene, die schon länger am Markt dabei sind, wissen, dass Korrekturen in dieser Größenordnung nach jedem Bullenmarkt die Regel sind. Betrachtet man die Bitcoin-Zyklen der vergangenen 15 Jahre, fiel die Korrektur sogar eher moderat aus.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden