Kommt das China-Comeback? Bitcoin ETFs in Hongkong: Diese Auswirkungen könnten sie auf den BTC-Kurs haben  

Welchen Einfluss die Bitcoin ETFs aus Hongkong auf den BTC-Kurs haben und wann chinesische Investoren Zugang erhalten könnten.

Sven Wagenknecht
Teilen
Bitcoin ETF Hongkong

Beitragsbild: Shutterstock

| Bald starten Bitcoin und Ether ETFs in Hongkong. Doch wer darf überhaupt in die ETFs investieren?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was noch passieren muss, damit chinesische Anleger in die Krypto-ETFs aus Hongkong investieren dürfen
  • Was der Gold-Kaufrausch in China über die Investment-Mentalität chinesischer Anleger aussagt
  • Wie groß der Einfluss der Krypto-ETFs aus Hongkong auf den Bitcoin-Kurs sein kann

Am 30. April ist es so weit, dann sollen in Hongkong Bitcoin und Ether ETFs zum Handel zugelassen werden. Sollten Anleger vom chinesischen Festland Zugang zu diesen ETFs erhalten, dann würde dies einen signifikanten Einfluss auf den Markt haben. Schließlich ist der Handel mit Bitcoin und Co. in China verboten. Gleichzeitig findet aktuell eine Kapitalflucht aus chinesischen Assets statt, die immer weiter an Dynamik gewinnt.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden