Top-Performer Bitcoin (BTC) NFT mit Stacks – warum STX durch die Decke geht

Stacks (STX) ermöglicht die Verwendung von Smart Contracts auf Bitcoin (BTC). Erstmals hat das Projekt nun auch BTC-basierte Non-fungible Token (NFT) veröffentlicht.

Leon Waidmann
Teilen
Bitcoin NFT

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin NFT

Stacks ist eine Layer-2-Blockchain, deren Ziel es ist, Smart Contracts und dezentrale Anwendungen auf Bitcoin zu ermöglichen. Smart-Contract-Funktionalität wird dabei auf die BTC Blockchain übertragen, ohne dass eine Fork nötig ist. Daher bedarf es auch keiner Änderung oder Anpassung des Bitcoin-Netzwerks und alle Anwendungen, die über STX auf Bitcoin laufen, können von der Sicherheit und Stabilität der Bitcoin Blockchain profitieren. Der STX Token von Stacks steht dabei im Mittelpunkt und wird für die Ausführung von Smart Contracts und die Verarbeitung von Transaktionen auf Stacks verwendet.

Wie funktioniert Smart Contracts auf Bitcoin?

Die Stacks Blockchain stellt mithilfe des sogenannten Proof-of-Transfer (PoX)-Konsensmechanismus eine direkte Verbindung zur Bitcoin Blockchain her. Das ermöglicht, dass jede Transaktion, die auf der Stacks Blockchain ausgeführt wird, auch auf der Bitcoin Blockchain überprüft und nachvollzogen werden kann.

Dadurch ist es möglich, dass Smart-Contract-Anwendungen – wie beispielsweise Non-fungible Token oder Decentralized Finance (DeFi) – auf Stacks laufen können und gleichzeitig jederzeit durch die BTC Blockchain abgesichert sind.

Welche Anwendungen gibt es schon heute?

Auf der offiziellen Seite von Stacks gibt es bereits mehrere dezentrale Anwendungen, die man mit der STX Hiro Wallet nutzen kann. Bislang ist das Stacks-Ökosystem im Vergleich zu Ethereum, der Binance Smart Chain oder Solana sehr klein und derzeit noch relativ überschaubar. Trotzdem gibt es insbesondere zwei Anwendungsbereiche, die schon heute einiges an Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben.

Miami machts vor: City Coins mit Stacks

City Coins sind Kryptowährungen, die von Communitys herausgegeben werden können, um ihre Städte zu verbessern. Sie können von jedem gemint werden, wobei 70 Prozent des Gewinns, an die Miner geht und 30 Prozent der Mining-Erträge an die jeweilige Stadt fließen. Die geschürften City Coins wiederum lassen sich auf Stacks staken und akkumulieren dadurch Bitcoin.

Der erste Coin dieser Art ist der MiamiCoin (MIA), der von der US-amerikanischen Stadt im Bundestaat Florida veröffentlicht wurde. Miami gilt weltweit als ein Krypto-Hotspot. Bürgermeister Francis Suarez will Miami gar zur Bitcoin-Hauptstadt der Welt machen. Bislang scheint auf dieser Mission alles nach Plan zu verlaufen. Seit August konnte die Miami City Wallet über 17 Millionen US-Dollar einnehmen.

In Zukunft sollen die durch den MiamiCoin generierten Einnahmen zur Verbesserung der Stadt eingesetzt werden. Konkret will Suarez das Geld für Bildung, bezahlbaren Wohnraum und womöglich sogar als Ersatz von Steuern einsetzen.

NFT auf Bitcoin – Stacks machts möglich

Eine der Hauptgründe, warum Stacks in letzter Zeit so viel Investoren angezogen hat, dürfte mit der Veröffentlichung mehrerer NFT-Projekte zusammenhängen.

In den letzten Wochen sind immer mehr NFT-Projekte auf Stacks gestartet. Beispielsweise wurden Anfang dieser Woche die sogenannte Bitcoin-Birds-Kollektion binnen weniger Stunden komplett ausverkauft. Die erhöhte Nachfrage nach den “Bitcoin NFT” hat dazu geführt, dass auch die Nachfrage nach STX angestiegen ist. Unter anderem deshalb ist der Kurs von STX in den letzten Tagen so stark gewachsen.

Bitcoin STX Kurs

Allein in den letzten 30 Tagen stieg Stacks um über 56 Prozent. Zu Redaktionsschluss kostet ein einzelner STX Token knapp 2,25 US-Dollar.

Auf der Krypto-Handelsplattform Binance könnt ihr den STX Token handeln. Registrieren könnt ihr euch hier.

Tron (TRX) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tron (TRX) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tron (TRX) kaufen Leitfaden

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.