In diesem Artikel erfährst du:
- Wie weit die aktuelle Korrektur den Bitcoin-Kurs gen Süden drücken könnte
- Warum erst ein nachhaltiger Ausbruch über die 100.000 US-Dollar frisches Kurspotenzial entfachen dürfte
- Welche Kursniveaus Anleger im Auge haben müssen
Die Bullen zeigten ihre Stärke und hievten den Kurs bis auf wenige Dollar an die psychologisch relevante Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Damit hat der BTC-Kurs das nächste relevante Resistlevel aus charttechnischer Sicht abgearbeitet. Sogenanntes Front-Running von versierten Anlegern verhinderte vorerst einen Ausbruch auf höhere Kursniveaus. In der Folge kam es zum Wochenauftakt zu vermehrten Gewinnmitnahmen, welche den Bitcoin-Kurs in der Spitze auf 92.420 US-Dollar drückten. Die Krypto-Leitwährung folgte damit der Schwäche bei Tesla und Nvidia, die zu Wochenbeginn ebenfalls Federn lassen mussten. War das bereits das Ende der Kurs-Rallye oder nur eine vorübergehende Korrektur?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden