In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Kursunterstützungen nun gehalten werden müssen, um die Ausbruchsbewegung zu bestätigen
- Weshalb trotz leichter Entwarnung im Handelsstreit zwischen den USA und China weiterhin Vorsicht geboten ist
- Welche Widerstandsmarken nun zurückerobert werden müssen, um Bitcoin (BTC) zurück über die Marke von 100.000 US-Dollar zu hieven
Die Kryptoleitwährung Bitcoin (BTC) legte nach dem Kursausbruch zu Wochenbeginn den Turbo ein und erreichte mit 94.686 US-Dollar den höchsten Wert seit Anfang März. Im Wochenvergleich handelt der BTC-Kurs mit aktuell 93.236 US-Dollar gut zehn Prozent fester. Erste vorsichtige Signale der Entwarnung im Zollstreit zwischen den USA und China, gepaart mit einer anhaltenden Schwäche des US-Dollarindex DXY, wirkten als Rückenwind auf den Kurs. Die dynamische Rückeroberung des Kreuzwiderstands aus 50-Tagelinie und 200-Tagelinie um 85.300 US-Dollar sorgten ebenfalls für neues Aufwärtspotenzial. Welche Zielmarken nun in den Blick geraten könnten und welche Unterstützungsniveaus nicht erneut unterschritten werden sollten, bespricht die neuste Kursanalyse.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden