Von Cyborgs bis Super Mario Die kuriosesten Erfindungen der Krypto-Bastler

MacGyver wäre stolz gewesen: Der Spieltrieb einiger Entwickler im Krypto-Space sucht von jeher seinesgleichen. Im Netz präsentieren sie Meisterwerke der Ingenieurs- und Coding-Kunst.

Tim Reindl
Teilen
Neil Harbisson

Beitragsbild: PictureAlliance

| Krypto-Cyborg Neil Harbisson ist Teil der Biohacking-Gemeinschaft

Der Krypto-Sektor strotzt seit dem ersten Bitcoin-Block vor außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Zwischen denen, die an eine gerechte Welt glauben, und denen, die auf schnellen Reichtum hoffen, gibt es ein breites Feld von Akteuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Teil davon ist auch eine ganz bestimmte Gruppe von Krypto-Enthusiasten: die Bastler. Erkennen kann man sie an ihrem unermüdlichen Innovationsdrang und einer gewissen Affinität zum Experimentieren.

Mit Lötkolben und Programmiersprache bewaffnet, reifen Ideen in Garagen und Kellerwerkstätten zu Meisterstücken der Heimwerkskunst heran. Einige Entwicklungen sind bloße Spielerei, andere durchaus bahnbrechend. Wir haben uns bei den Daniel Düsentriebs der Szene umgesehen und verschiedene Bastelprojekte unter die Lupe genommen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden