BTC als Altersvorsorge Wie Bitcoin deine Rente sichern könnte

Das deutsche Rentensystem hat systemische Schwachstellen, viele Arbeitnehmer kaufen daher Fonds oder Versicherungen. Kann Bitcoin die Lösung sein?

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin Rente

Beitragsbild: Shutterstock

| Jetzt Bitcoin sparen fürs Alter?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welches Rentenproblem Deutschland hat
  • Wie die Regierung das Rentenproblem lösen will
  • Ob Bitcoin in Zukunft Teil der gesetzlichen Rente wird
  • Warum Bitcoin als Rentenrücklage ertragsreich sein könnte
  • Welche Gefahren eine Bitcoin-Rente birgt

Das deutsche Rentensystem basiert auf dem Umlageverfahren: Arbeitnehmer zahlen Rentenbeiträge, Rentner erhalten Geld. Das funktioniert gut, wenn auf einen Rentner mehrere Arbeitnehmer kommen. Durch den demografischen Wandel sind aber immer mehr Rentner auf weniger Arbeitnehmer angewiesen. Derzeit stehen einem Altersrentner 1,8 Beitragszahler gegenüber, wie Zahlen von Statista belegen. Anfang der 1960er Jahre war das Verhältnis noch solider: Auf einen Altersrentner kamen sechs aktiv versicherte Erwerbspersonen.

Um sich vor der Altersarmut – die Armutsgefährdungsquote für Personen ab 65 Jahren in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 17,5 Prozent – zu schützen, investieren viele Menschen in sogenannte Rentenfonds oder -versicherungen. Auch mit Bitcoin kann man sich finanziell auf den Lebensabend vorbereiten. Doch wie funktioniert das überhaupt und sind Kryptowährungen nicht zu volatil?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden