Bitcoin-Wallet Bitbucks: Die sichere Alternative zu Self-Custody

Die praktische BitBucks Wallet bietet neben dem kostenlosen Versenden von Bitcoin die sichere Verwahrung bei einem deutschen Bafin-lizenzierten Krypto-Verwahrer.

Sponsored Post
Teilen

Beitragsbild: Bitbucks

Not your Keys, not your Coins“. Diese Philosophie herrscht schon lange innerhalb der Krypto-Gemeinschaft vor. Börsencrashs, Betrügereien und Exit-Scams sorgten dafür, dass Krypto-Nutzer ihre schwer verdienten Währungen keinesfalls durch Drittanbieter (wie zum Beispiel Börsen) verwahren lassen möchten und deshalb die Aufbewahrung ihrer Coins bevorzugt selbst in die Hand nehmen.

Denn die Verluste deiner Bitcoins, wie beispielsweise durch kompromittierte Keys, stellen eine der größten Gefahren für Krypto-Nutzer und einen Bremsklotz in der Massenadoption von digitalen Währungen dar. Um sich bestmöglich abzusichern, setzen Privatanleger als Alternative zu Krypto-Börsen deshalb meist auf die Verwahrung in Eigenregie.

Dabei kommen in der Regel Cold-Storage-Konzepte zum Einsatz. Diese reichen vom primitiven Paper- bis hin zu elaborierten Hardware-Wallet. Doch die sogenannte Self-Custody (zu Deutsch: Selbstverwahrung) bringt ihre ganz eigenen Vor- und Nachteilen mit sich.

Denn die Verwahrung in Eigenregie erfordert ein gerütteltes Maß an Know-How und Sorgfalt. Während bei den großen Börsencrashs viele Bitcoins verloren gegangen sind, ist die Zahl dieser, die durch den simplen Verlust der Schlüssel für immer unerreichbar bleiben, weitaus höher.

Ein unrühmliches Beispiel hierfür ist der Fall des Bitcoin-Core-Entwicklers Luke Dashjr, der letztes Jahr den Verlust eines großen Teils seiner Bitcoin durch mangelnde Sorgfalt in der Selbstverwahrung verzeichnen musste. Doch zum Glück gibt es Verwahrungsmöglichkeiten wie die BitBucks Bitcoin-Wallet.

Self-Custody ist eine Herausforderung, doch es gibt sichere Alternativen

Eine Alternative zur Selbstverwahrung deiner Bitcoins stellt die Verwaltung durch einen professionellen Krypto-Verwahrer dar. Diese Methode ist unabhängig von Krypto-Börsen und stand bis vor kurzem nur professionellen Investoren, wie beispielsweise institutionellen Großanlegern zur Verfügung.

Die Wallet von BitBucks bietet dir jetzt allerdings genau diese Möglichkeit. So kannst du deine Krypto-Keys mit dem deutschen Kryptoverwahrer Tangany, der durch die Finanzmarktaufsicht BaFin lizenziert ist, kinderleicht online verwahren. Durch das innovative und sichere Verwahrungskonzept haben die beteiligten Anbieter keinen Zugriff auf deine Schlüssel. Nur du selbst hast so Zugriff auf deine hinterlegten Coins.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern verwendet BitBucks die verwahrten Bitcoins nicht weiter, um damit an anderen Stellen Erlöse zu erzielen. Man nutzt Anlagen niemals für Investitionen, Lending oder andere Finanzdienstleistungen.

BitBucks hat sich so komplett dem Schutz der Vermögenswerte und Daten der Anleger verschrieben und arbeitet nicht mit den Daten seiner Kunden. Datenschutz steht dabei stets an oberster Stelle.

Zum BitBucks Bitcoin-Wallet

BitBucks verwahrt deine Bitcoin professionell

Bei BitBucks verfügt jeder User über eine individuelle Walletadresse, auf der seine Bitcoin liegen. Diese Adresse kann jederzeit über die Bitcoin Blockchain abgefragt werden, um die Einlagen einzusehen.

Auf diese Weise macht das Unternehmen sich zum Ziel, die Adoption von Krypto voranzutreiben und Bitcoin in den Alltag seiner Nutzer zu integrieren. Das drückt sich auch in dem Slogan “Bitcoin ist für alle da” aus.

Frank Meier, der Geschäftsführer beschreibt das wie folgt:

Wir von BitBucks sind keine Bitcoin-Maximalisten, sondern Adoptionisten. Wir wollen Bitcoin dadurch voranbringen, dass es überall und von jedem ganz einfach und kostenlos genutzt werden kann.

Eine Wallet, die so sicher ist wie Hardware-Custody, so simpel wie Online-Banking und so schnell wie das Lightning Network. Du hast dabei stets Zugang zu sekundenschnellen Zahlungen an Freunde, Familie oder Händler.

Das funktioniert durch Off- und On-Chain-Transaktionen und ähnelt stark dem Prinzip des Bitcoin-Lightning-Netzwerks. Eine Telefonnummer des Empfängers genügt. Mit dem Cashback-Programm sammelst du darüber hinaus Satoshis im Schlaf.

BitBucks bietet dir eine innovative Lösung für die sichere Aufbewahrung und Nutzung von Bitcoin. Mit Features wie blitzschnellen, gebührenfreien Transaktionen, einfacher Handhabung und deutscher BaFin-Kontrolle stellt die Wallet eine Alternative für alle dar, die sich eine sichere und benutzerfreundliche Bitcoin-Verwahrung wünschen, ohne dabei auf den Einsatz von Hardware-Wallets angewiesen zu sein. Nehme noch heute an der Revolution teil. Hol dir die BitBucks Wallet und sofort loslegen.

Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Sponsored Post
Disclaimer: Bei Sponsored Posts handelt es sich um bezahlte Artikel, für deren Inhalt ausschließlich die werbenden Unternehmen verantwortlich sind. BTC-ECHO trägt keinerlei Haftung für die versprochenen Dienstleistungen oder Investmentempfehlungen. Der Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Er ist weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. Die Veröffentlichung der mit „Sponsored“ oder „Anzeige“ gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen und werbende Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von BTC-ECHO oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von BTC-ECHO an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von BTC-ECHO und deren Mitarbeiter wider.