In diesem Artikel erfährst du:
- Warum es sich um die letzte große Angriffswelle gegen Krypto in den USA handelt
- Wie das Zusammenspiel des Anti-Krypto-Trios aus Joe Biden, Elizabeth Warren und Gary Gensler funktioniert
- Welche Krypto-Sektoren die US-Aufsicht aktuell besonders ins Visier nimmt
- 5 Gründe, warum die Anti-Krypto-Bewegung in den USA scheitern wird
- Was das aktuelle Umfeld für die Kurse von Bitcoin, Ether und Co. bedeutet und welche Auswirkungen zukünftig für den Krypto-Markt zu erwarten sind
Seit dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX versucht die amerikanische Wertpapieraufsicht SEC gezielt gegen den Krypto-Sektor vorzugehen. Immer wieder kommt es zu Klagewellen gegen Unternehmen, die Krypto-Dienstleistungen anbieten. Ganz gleich, ob Coinbase und Ripple oder neuerdings auch Uniswap und Robinhood. Eine Ankündigung aus dem Weißen Haus, restriktive Krypto-Regeln der SEC trotz Widerstands aus dem Kongress durchwinken zu wollen, goss jüngst weiteres Öl ins Feuer. Die Willkür und Aggression des behördlichen Vorgehens nimmt dabei immer absurdere Züge an.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden