Teile der deutschen Krypto-Industrie erheben schwere Vorwürfe gegen die Finanzaufsicht BaFin. Es geht um Einschüchterungsversuche und Drohungen, die die Mitarbeiter der Behörde gegenüber Start-ups aussprechen. Sie sollen ihre Anträge auf eine Kryptoverwahrlizenz zurückziehen, sonst drohe eine Abweisung oder gar eine Klage. BTC-ECHO hat sich mit Betroffenen unterhalten. Sie alle wollen anonym bleiben. Sie fürchten sich vor rechtlichen Konsequenzen. Doch was ist eigentlich passiert? Und was sagt die BaFin zu den Vorwürfen?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden