- Kurs (AXS): 9,03 USD (Vorwoche: 10,88 USD)
- Kurzfristige Widerstände/Ziele: 10,16/10,50 USD, 11,57 USD, 13,81 USD, 15,88 USD, 18,40 USD, 20,66 USD, 24,00 USD, 28,35 USD
- Kurzfristige Unterstützungen: 8,79 USD, 7,94 USD, 6,04 USD, 4,88/4,76 USD, 3,10 USD

AXS Recap
- Der Kurs des einstigen Vorzeigeprojekts im Play-to-Earn-Bereich kennt seit Jahresbeginn nur noch eine Richtung – und zwar gen Süden. Allein seit Jahresanfang verlor der AXS-Kurs 91 Prozent an Wert und rutschte am gestrigen Dienstag auf ein neues Jahrestief bei 8,18 USD ab.
- Erschwerend kommt hinzu, dass am gestrigen Montag, dem 24. Oktober weitere 21,5 Millionen AXS-Token von Investoren der ersten Stunde freigegeben wurden. Immerhin rund 8 Prozent der insgesamt im Umlauf befindlichen Coins.
- Zudem ist das Interesse an dem Blockchain-Game insgesamt deutlich zurückgegangen.
- Der Kurs zeigte, ob dieser eher bearishen Nachrichten, immerhin ein Lebenszeichen im Bereich der Kreuzunterstützung aus Golden Pocket und horizontaler Supportzone zwischen 7,94 USD und 8,79 USD.
- In den letzten Handelsstunden schließt sich der AXS-Kurs der Erholung am Gesamtmarkt an und kann um knapp 8 Prozentpunkte auf aktuell 9,00 USD ansteigen.
- Solange die Bullen diesen Supportbereich verteidigen können, ist zumindest kurzfristig mit einer Gegenreaktion gen Norden zu rechnen.
Das sagen die Indikatoren:
- Der RSI ist mit einem Wert von 20 auf Tagesbasis deutlich überverkauft, was die Bullen in ihren Long-Einstiegen bestärken dürfte.
- Da jedoch auch der MACD-Indikator weiterhin ein Verkaufssignal anliegen hat, könnte die technische Gegenreaktion auch sehr schnell wieder abebben.
Bullishes Szenario (AXS):
- Am heutigen Dienstag versucht das Käuferlager den AXS-Kurs im Bereich der wichtigen blauen Unterstützungszone zu stabilisieren.
- Gelingt es Axie Infinity zurück in Richtung Norden hochzukaufen, lautet das erste kurzfristige Kursziel 10,16 USD. Hier findet sich auch das letzte Zwischentief vom 13. Oktober.
- Knapp oberhalb verläuft mit dem Supertrend bei 10,50 USD zudem eine weitere charttechnische Hürde.
- Wird auch diese Resistzone zurückerobert, ergibt sich unmittelbar Platz bis an die 11,57 USD. Hier dürften erste Anleger Gewinne mitnehmen wollen.
- Sollte der AXS-Kurs in den kommenden Wochen auch diese Chartmarke überwinden können, und damit auch den EMA50 (orange) zurückerobern, weitet sich die Erholung unmittelbar bis an die 13,81 USD aus.
- Ein Kursrücksetzer in diesem Bereich darf nicht verwundern.
- Erst wenn auch dieser Widerstand dynamisch durchbrochen ist, rückt das nächste Kursziel bei 15,88 USD in den Fokus.
Die Erholungsbewegung könnte sich ausweiten
- Kann der AXS-Kurs in den kommenden Wochen auch dieses Kursniveau überspringen, aktiviert sich der orange Zielbereich zwischen 18,40 USD und 20,66 USD als nächstem Anstiegsziel.
- Hier ist mit einem deutlichen Kursrücksetzer zu rechnen. Bereits im August scheiterte Axie Infinity hier mehrfach.
- Zeigen sich die Bullen sodann weiter in Kauflaune, könnte der AXS-Kurs in Richtung der 24,00 USD durchstarten und damit auch den EMA200 (blau) zurückerobern.
- Ob die Kraft des Käuferlagers ausreicht, um bis an das maximale Kursziel bei 28,35 USD anzusteigen, ist aktuell schwer zu sagen. Nur wenn Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ebenfalls zu einer nachhaltigen Erholungsrallye ansetzen, könnte auch der AXS-Kurs diesen Bereich anvisieren.
- Anleger können momentan auf eine technische Kurserholung in Richtung der 11,57 USD setzen, sollten ihre Position jedoch zwingend unterhalb der 7,95 USD absichern.
Bearishes Szenario (AXS)
- Den Bären leisteten in den letzten Monaten ganze Arbeit. Auf wenige Prozentpunkte genau rutschte der AXS-Kurs bis an das Mitte 2021 genannte maximale bearishe Kursziel bei 7,65 USD ab.
- Vorerst könnte der Abverkauf damit ein Ende gefunden haben.
- Sollte es der Verkäuferseite jedoch gelingen, den AXS-Kurs im Bereich der 11,57 USD zu deckeln und erneut abzuverkaufen, entscheidet sich in der blauen Supportzone, ob die Bären genug Kraft haben, Axie Infinity per Tagesschlusskurs unter die 7,95 USD zu drücken.
- Sodann dürfte sich die Korrektur abermals deutliche ausdehnen. Im Bereich der 6,04 USD findet sich das nächste potenzielle bearishe Kursziel.
- Gibt auch dieses Unterstützungslevel keinen Halt, ist mit einem weiteren Kursrutsch bis an die Kreuzunterstützung aus 78er Fibonacci-Retracment der übergeordneten Bewegung und horizontaler Unterstützungslinie zu planen.
- Hier ist erneut mit Gegenwehr der Bullen zu rechnen.
- Schwächelt auch der gesamte Kryptomarkt in den kommenden Monaten und Bitcoin fällt auf ein neues Verlaufstief zurück, könnte Axie Infinity mittelfristig sogar das maximale bearishe Kursziel bei 3,10 USD anlaufen.
- Aus aktueller Sicht ist jedoch nicht mit einem Sell-Off bis an diese Kursunterstützung zu planen.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
Die Chartbilder wurden mithilfe von TradingView erstellt.
USD/EUR-Kurs zum Redaktionsschluss: 1,00 Euro.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren