In diesem Artikel erfährst du:
- Was sich mit Etna verändert hat
- Welche Projekte das Wachstum auf Avalanche antreiben
- Wie Avalanche das Layer-1-Vakuum füllen könnte
“SOLUNAVAX” wurde das gehypte Outperformer-Trio aus dem vergangenen Bullenmarkt getauft. Terra Luna implodierte bereits 2022. Solanas Reputation, die sich nach der Assoziation mit Sam Bankman-Fried und FTX noch aus der Affäre ziehen konnte, hat ihren verbesserten Ruf und steilen Kursanstieg nach den Querelen der Memecoin-Manie wieder eingebüßt. Um Avalanche hingegen war es in den vergangenen Jahren auffällig ruhig. Das nach dem italienischen Vulkan benannte Upgrade sollte das Projekt im Dezember revolutionieren, doch im AVAX-Kurs machte sich das nicht bemerkbar. Inmitten der allgemeinen Marktschwäche wurde auch der einst so gefeierte Coin abgestraft. Nichtsdestoweniger könnte Avalanche durch die verbesserte Architektur zum Gewinner einer kommenden Welle der Blockchain-Adoption werden. Wir werfen einen Blick unter die Haube einer der größten Layer-1s.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden