Kursanalyse Avalanche: Kann der AVAX-Kurs sich erholen?

Avalanche (AVAX) konnte sich zuletzt vorerst erholen, für den Beginn einer neuen Kursrallye werden nun aber folgende Chartmarken relevant.

Stefan Lübeck
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Avalanche (AVAX) versucht aktuell, einen Boden auszubilden

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Chartmarken relevant werden, damit die AVAX-Kurserholung Formen annimmt
  • Warum die Bullen trotz des jüngsten Kursanstiegs noch viel Arbeit vor sich haben
  • Welche Supportlevel zwingend gehalten werden sollten

Der Kurs von Avalanche (AVAX) korrigierte nach Ausbildung seines Jahreshochs bei 65,38 US-Dollar im März in der Spitze um 64 Prozentpunkte. Erst bei 23,51 US-Dollar konnte sich die Gaming Chain zuletzt stabilisieren und eine Gegenbewegung initiieren. Zwar gelang es der Käuferseite in letzten Tagen den gleitenden Durchschnitt EMA20 (rot) bei 28,38 US-Dollar zwischenzeitlich wieder zurückzuerobern, eine erneute Schwäche in den letzten 24 Handelsstunden könnte den Versuch einer nachhaltigen Trendumkehr jedoch frühzeitig wieder im Keim ersticken.

Wie die Chancen für eine Fortsetzung der Erholungsbewegung gen Norden in den kommenden Wochen einzuschätzen sind und welche Chartniveaus Anleger bei Avalanche jetzt im Fokus haben sollten, wird im Folgenden analysiert.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Avalanche (AVAX) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Avalanche (AVAX) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Avalanche (AVAX) kaufen Leitfaden