Tobias Schmidt

Tobias Schmidt

Tobias Schmidt ist seit August 2017 als Redakteur im Team von BTC-ECHO tätig. Sein Fachgebiet im Krypto-Bereich sind die vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Lisk-Relaunch – Was man nun erwarten kann

Das BTC-ECHO-Team war am gestrigen Abend beim Lisk-Relaunch in Berlin vor Ort. Bei der Veranstaltung wurden unter anderem das neue Design der Website, ein verbessertes Interface für Developer und der neue Ansatz des Lisk-Teams vorgestellt, Blockchain-Entwickler zu unterstützen und auszustatten.

Österreich: Interpol jagt Verdächtige wegen Bitcoin-Scam

Mehr als 10.000 Investoren sind Berichten zufolge einem Bitcoin-Scam in Österreich zum Opfer gefallen. Die österreichischen Behörden wenden sich bei der Suche nach Verdächtigen jetzt an Interpol. So soll die Fahndung auf ganz Europa ausgeweitet werden und die Betrüger gefasst werden.

Krypto-Kreditkarten-Anbieter Volinex schließt die Türen

Das Schweizer Start-up Volinex war angetreten, um eine Debitkarten-Lösung für Kryptowährungen zu finden. Damit wollte es auf die Probleme reagieren, denen sich die Krypto-Community durch den Lizenzverlust von WaveCrest durch den Kreditkartenanbieter VISA ergaben. Jetzt muss jedoch auch Volinex selbst seine Geschäfte einstellen.

Europäische Finanzaufsichtsbehörden warnen EU-Bürger vor Krypto-Investment

Die drei europäischen Finanzaufsichtsbehörden EBA, EIOPA und ESMA haben sich in einer schriftlichen Mitteilung an die Bürger der Europäischen Union gewandt. In diesem Schreiben wird die Bevölkerung vor den Risiken gewarnt, die das Kaufen von und der Handel mit Kryptowährungen mit sich bringen. Die Warnung ist ein weiteres Zeichen eines europäischen Regulierungsansatzes.

Gibraltar: Klare Regulierung von ICOs?

Das britische Protektorat Gibraltar macht sich auf, als eines der ersten Länder eine umfassende Regulierung von Initial Coin Offerings einzuführen. Damit soll dem starken Anstieg dieser Funding-Methode, speziell in kleineren Standorten wie Gibraltar, Rechnung getragen werden. Durch rechtliche Rahmenbedingungen sollen Investoren und Kunden geschützt werden.

Blockiert China den Zugang zu Krypto-Exchange-Seiten?

Wie verschiedene lokale und internationale Medien berichten, plant die chinesische Zentralbank, den Zugang zu Websites von Handelsplattformen zu blockieren, die Kryptowährungen anbieten. Diese Maßnahme ginge weiter als alles bisher in China Praktizierte und könnte viele Chinesen vom Krypto-Handel abschneiden.

bafin
Keine Lizenz: BaFin greift durch

Das deutsche Unternehmen Crypto.exchange GmbH muss auf Anweisungen der BaFin mit sofortiger Wirkung sein Geschäft einstellen. Als Grund dafür werden unerlaubte Geschäfte genannt. Das Eingreifen der BaFin soll den Markt ordnen und stellt einen Qualitätsindikator für Finanzdienstleister dar.

Alternativen zu Ethereum – ICOs auf NEO, Stellar & Co.

Noch ist Ethereum die dominante Plattform für die Durchführung von ICOs. Doch verschiedene weitere Blockchains signalisieren bereits, dass sich in Zukunft auch andere Alternativen aufdrängen könnten. Geht Ethereums Vormachtstellung langsam zu Ende?

Bitcoin: Weltweit erste Transaktion auf Lightning Network durchgeführt

Das erste Mal soll eine Bitcoin-Transaktion über das Lightning Network durchgeführt worden sein. So soll die durch SegWit ermöglichte Technologie für die Zahlung eines TorGuard VPN-Routers genutzt worden sein. Der Dienstleister TorGuard hatte bereits vor einiger Zeit angekündigt, Zahlungen über das Lightning Network akzeptieren zu wollen.

Kryptowährungen und Steuern: Was jetzt wichtig wird

Es ist wieder diese Zeit im Jahr: So langsam aber sicher muss man sich Gedanken um seine Steuererklärung machen. Für viele Leute wird es gleichzeitig das erste Mal sein, dass auch die Gewinne aus dem Krypto-Handel bei den Steuern berücksichtigt werden müssen. Damit keine Fehler passieren, wollen wir an dieser Stelle ein paar Hinweise geben.

Ledger nimmt 61 Millionen Euro ein, um Produktion auszuweiten

Der französische Hersteller von Hardware Wallets Ledger führt eine Series-B-Runde durch, bei der umgerechnet 61 Millionen US-Dollar eingenommen werden. Durchgeführt wird diese Fundraising-Aktivität von Draper Esprit. Durch das Investment soll es dem Unternehmen möglich sein, seine Produktion signifikant zu steigern.

BREAKING: Alles rot – Was ist los am Krypto-Markt?

Der Krypto-Markt muss ordentlich Federn lassen und fällt auf eine Gesamtmarktkapitalisierung von 560 Milliarden US-Dollar. Dabei geht es für fast alle Coins im zweistelligen Bereich nach unten. Über die genauen Hintergründe kann Stand jetzt nur spekuliert werden.

Krypto-Songs: Hymnen auf den Bitcoin

Ein interessantes Phänomen, das in diesem noch jungen Jahr aufgekommen ist, sind Krypto-Songs: Lieder, in denen verschiedene Kryptowährungen, Investitionsstrategien und – natürlich – die Aussicht auf schnelles Geld besungen werden. Diese sind für den Krypto-Kenner durchaus unterhaltsam. Doch die Lieder sagen auch etwas über die Art und Weise aus, wie derzeit in Kryptowährungen investiert wird.

Ebay: Verkauf von Kryptowährungen ohne Lizenz?

Auf der Online-Plattform Ebay werden offenbar unlizenziert Kryptowährungen zum Kauf angeboten, darunter eindeutige Scams und Coins, deren Angebotspreise in keinem Verhältnis zum aktuellen Marktkurs stehen. Die Verantwortlichen scheinen sich dieser Problematik bewusst zu sein und haben Schritte in die Wege geleitet, wie wirkungsvoll diese sind muss sich jedoch noch zeigen.

Ein Telefon auf der Blockchain: Was kann das Sirin Labs Finney Phone?

Im vergangenen Jahr brachte Sirin Labs mit dem Finney Smartphone das erste Mobiltelefon auf den Markt, welches innerhalb eines eigens entwickelten Blockchain-Ökosystems funktioniert. Auch einen Blockchain-All-In-One-PC hat die Firma inzwischen entwickelt. Wir wollen uns einmal genauer anschauen, was diese Innovation bringt und wie sie unsere Art zu kommunizieren verändern könnte.