Sponsored Post

Sponsored Post

Mit Kleingeld gefüllte Gläser, in das größte wird eine Bitcoin-Münze gelegt
SponsoredDie besten Krypto-Wallets mit Zinsen im Vergleich

Wenn es darum geht, sich eine Krypto-Wallet auszusuchen, gibt es eine Menge Fragen zu bedenken, zum Beispiel für welche Art von Aktivitäten du beabsichtigst, deine Kryptowährung zu benutzen und welche Summen du in deiner Krypto-Wallet aufbewahren wirst. Die Antwort auf diese Fragen wird dir bei der Entscheidung helfen, ob du eine Hot Wallet oder eine Cold Wallet verwendenden solltest.

Symbolbild für Decentralized Finance (DeFi)
DeFi-Portale im VergleichAnyswap, Uniswap oder Trustswap: Welches Swap-Protokoll ist für DeFi-Benutzer am besten geeignet?

DeFi oder dezentralisierte Finanzen ist derzeit das heißeste Thema im Krypto-Space. Man darf dabei jedoch nicht vergessen, dass DeFi eines der ursprünglichen Ziele bei der Schaffung der Blockchain war; jener Technologie, die das zukünftige Rückgrat der Finanzwelt darstellen sollte. Allerdings wurden erst vor kurzem wirksame und praktische Anwendungen entwickelt, um dieses Ziel zu erreichen. Dezentralisierte Börsen (DEX) und Liquiditäts-Pools gehören zu den Anwendungen, die die DeFi-Revolution anführen.

Zebrochene Ethereum-Münze
Die Ethereum-KillerInteroperabilität für DeFi: Fusion vs. Cosmos vs. Polkadot – Was wird sich durchsetzen?

Nach dem berühmten Bullenmarkt von 2017 erlebte der Krypto-Markt eine sehr lange und harte Baisse. Obwohl dies für die Anleger eine herausfordernde Zeit darstellt, ist es keine vollständige Tragödie; selbst wenn die Kurse enttäuschend waren, waren die Fundamentaldaten andererseits noch nie so stark. Das Blockchain-Universum war noch nie so innovativ und wettbewerbsfähig, und dieser Artikel soll dies anhand der Überprüfung und des Vergleichs von drei innovativen Projekten beweisen: Fusion, Cosmos und Polkadot.

Neutrino USDUSDN Staking: 0% Volatilität, 8-15% Rendite pro Jahr und 100% dezentral

Hohe Renditen sind der Grund dafür, dass so viele Investoren zum Staking wechseln. Bei den herkömmlichen Proof-of-Stake-Coins sind attraktive Belohnungen jedoch mit einer hohen Volatilität verbunden. Der Stablecoin USDN bietet mit seiner Kombination aus dezentralem Staking bei 8-15 Prozent Rendite pro Jahr und einer stabilen USD-Preisbindung eine effiziente Lösung.