
Die Corona-Pandemie hat deutliche Schwächen im Gesundheitssystem offenbart. Nun tritt das Blockchain-Projekt Aimedis an, um eine echte Revolution loszutreten.
Die Corona-Pandemie hat deutliche Schwächen im Gesundheitssystem offenbart. Nun tritt das Blockchain-Projekt Aimedis an, um eine echte Revolution loszutreten.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Großanleger, die sogenannten Wale, tonangebend im Krypto-Sektor sind – häufig zum Leidwesen der Privat-Anleger. Doch diese müssen sich nicht kampflos der Willkür der institutionellen Investoren ausliefern. Wer die richtigen Trading-Signale kennt, kann den Walen ein Schnippchen schlagen – egal, in welche Richtung der Krypto-Markt dreht.
Kannst du dir vorstellen, 11.000 USD (ein Gewinn von +400 %) in weniger als 30 Tagen zu machen? So unglaublich das klingt, für Tim Griffith, einen psychiatrischen Krankenpfleger aus Großbritannien, ist dies wahr geworden.
Das Gründerteam von binnoex stellte Anfang Juni bei einem Online-Live-Event das Layout ihrer geplanten Börse vor. Zusätzlich läuft ihre aktuelle Finanzierungsrunde noch knapp 30 Tage, wobei man als Investor direkt am Gewinn des Unternehmens profitieren kann.
Ein profitabler Trader zu sein, ist wirklich nur eine Frage der Effizienz. Das richtige Timing spielt dabei eine wichtige Rolle. Könnt ihr aus den Wallets der großen Krypto-Wale Gewinne abschöpfen, bevor diese euch aus eurer Position drängen und euch auf euren Coins sitzen lassen?
Die Geldhelden veranstalten ab dem 6. Juni den "Cryptopia Coin Summit 2021". Erwartet werden viele spannende Gäste aus allen Teilen des Krypto-Space. Sei mit dabei!
Lisk wird interoperabel. Die Lösung stellten wir bei der Lisk.js 2021, unserer alljährlichen Entwicklerplattform am 21. und 22. Mai dieses Jahres, vor. Wir von Lisk sind entsprechend stolz, eine Skalierungs- und Interoperabilitätslösung für das Ökosystem vorstellen zu können.
(Werbung) Der Finanzdienstleister Vontobel bringt ein neues Bitcoin-Partizipationszertifikat heraus. Worauf Anleger beim Wechsel achten müssen, erklärt dieser Beitrag.
Kaum ein Scam konnte an die Ausmaße des mittlerweile fast schon legendären Betrugs rund um die Krypto-Plattform "Plus Token" heranreichen. Immer noch gibt es zahlreiche Geschädigte. Denen möchte die Rechtsanwaltskanzlei Scheiber nun helfend zur Seite stehen.
Die DFINITY Foundation launcht am 7. Mai ihren lang ersehnten Internet-Computer. Was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Der Ripple-Rechtsstreit ist in vollem Gange. Der Ausgang des Disputs ist zwar noch ungewiss, ein Schuldspruch dürfte jedoch auch für europäische Anleger katastrophale Konsequenzen nach sich ziehen. Dem möchte die Anwaltskanzlei Scheiber zuvor kommen.
Die vorbörsliche Bewertung von Coinbase mit knapp 100 Milliarden US-Dollar lässt nur erahnen, was Aktionäre in den kommenden Jahren mit ihren Anteilen einnehmen werden. Was aber wäre, wenn man direkt am Gewinn einer Krypto-Börse verdienen könnte? Zu schön um wahr zu sein?
Bei der Besteuerung von Kryptowährungen steckt der Teufel im Detail. Welche Krypto-Transaktionen sind steuerrechtlich überhaupt relevant? Ein Leitfaden durch das deutsche Steuerrecht von der Kanzlei RUGE FEHSENFELD.
Bitcoin und Co. setzen seit einigen Monaten zu immer neuen Höhenflügen an, doch sind Direktinvestitionen in Coins nicht mehr der einzige Weg, um an Kryptowährungen zu partizipieren. Im Interview erläutert Raphael Haldner, Head of Fund and Capital Markets des Blockchain-Pioniers Bank Frick, die aktuellen Krypto-Produkte für Privatanleger und erklärt, worauf ihr beim Kauf achten solltet.
Um den Unwägbarkeiten der Märkte ein Schnippchen zu schlagen, sollte ein Portfolio möglichst breit aufgestellt werden. Mit Wertpapieren und Krypto-Assets in einem Depot begrenzen Investoren nicht nur ihre Risiken, sondern erhöhen auch ihre Gewinnchancen. Wie einfach anlegen heutzutage geht, zeigt der deutsche Online-Broker justTRADE.
DapperLabs ist angetreten, um Blockchain-Technlogie fit für die Massen zu machen. Mit der dApp NBA Top Shot ist den Entwicklern von CryptoKitties nun der nächste Kassenschlager gelungen. Diesmal auf der eigenen Flow Blockchain.
Security Token Offerings (STO) sind weiter auf dem Vormarsch. Die Rahmenbedingungen für digitale Wertpapiere sind gesteckt – 2021 kann die neue Art zu investieren einen deutlichen Aufschwung erwarten.
Im vergangenen Juni wurden Kundendaten des Hardware-Wallet-Herstellers Ledger SAS geleaked und anschließend im Internet veröffentlicht. Betroffene können sich nun an einer Sammelklage der Rechtsanwaltskanzlei Scheiber beteiligen.