
Von Online-Wahlen scheint Deutschland noch weit entfernt. Dabei sind Konzepte längst entwickelt. Wie würde eine Wahl auf der Blockchain ablaufen?
Von Online-Wahlen scheint Deutschland noch weit entfernt. Dabei sind Konzepte längst entwickelt. Wie würde eine Wahl auf der Blockchain ablaufen?
Javier Milei ist angezählt. Seine Beteiligung am milliardenschweren Memecoin-Betrug LIBRA wird immer mehr zum Politikum – mit Folgen für den Krypto-Markt.
Clubs wie der FC Barcelona oder Paris Saint-Germain spielen mit ihren Fan Token in der Kreis-Liga am Kryptomarkt. Warum das hausgemacht ist.
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
Ex-Binance-Chef Changpeng Zhao hat einen neuen besten Freund. Am Krypto-Markt sorgte das für Hysterie – auch wenn Erinnerungen an Trump wach werden.
Der Kursverlauf von Polkadot enttäuscht – trotz On-Chain-Wachstum und vielen Verbesserungen am Netzwerk. Warum das Grund zur Sorge ist.
2024 war das Jahr von Solana. Die Blockchain wuchs in allen Belangen, der SOL-Kurs gleich hinterher. Was können Anleger dieses Jahr erwarten?
Justin Drake, einer der maßgeblichen Architekten von Ethereum, sieht die Bitcoin Blockchain ernsthaft in Gefahr. Für Staaten sei ein Angriff "ein Klacks".
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel wurde ein Memecoin gewidmet – mit bescheidenem Erfolg. Warum alles andere ein Wunder gewesen wäre.
Politiker in Deutschland greifen Trumps Idee einer Bitcoin-Reserve im Wahlkampf auf. Ökonomen warnen vor den Risiken.
Die Memecoin-Experimente des Trump-Klans sorgen für reichlich Unmut. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin spricht von einem "perfekten Bestechungsmittel".
DePIN-Projekte sind noch ein Randphänomen am Krypto-Markt. Die Wachstumsprognosen sind jedoch enorm. Diese 5 Coins könnten für Anleger interessant werden.
XRP hat seit Monaten einen Höhenflug. Gekrönt wurde die Rallye mit einem neuen Allzeithoch. Doch die Daten sagen etwas anderes.
Am Krypto-Markt spielen Privacy Coins wie Monero kaum mehr eine Rolle. Auf Kursgewinne wird man wohl auch weiterhin vergebens warten.
Charles Hoskinson meint, Cardano sei bereit, "die Welt zu übernehmen". Wie sich das Krypto-Projekt für dieses ambitionierte Ziel aufgestellt hat.
Elon Musk will Hunderte Milliarden Dollar an Staatsausgaben einsparen. Folgen könnte das auch für die Kurse am Krypto-Markt haben.
IOTA erwartet im neuen Jahr ein einschneidendes Upgrade. Was sich ändert und worauf 2025 der Fokus liegt, erfuhr BTC-ECHO von Dominik Schiener.
Handelt es sich bei dem Krypto-Projekt "Lydian World" der GSB Group um ein "Ponzi-Scheme"? Diese Frage wurde in einem Blog-Beitrag aufgeworfen. Josip Heit ging dagegen vor – und nahm seinen Verfügungsantrag gegen den bereits gelöschten Beitrag zurück.