Max Halder

Max Halder

Max Halder kaufte 2011 seinen ersten Bitcoin. Er studierte Chemie und Pharmakologie an der Universität Regensburg und graduierte 2016 mit einem Master of Science. Seither setzt er sich als Pädagoge und freiberuflicher Dozent in einer Suchtklinik und in Förderzentren für Aufklärung und Bildung ein.
Russland: Aus für den Krypto-Rubel
Russland: Aus für den Krypto-Rubel?

Die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabiullina, äußerte sich erneut zur angedachten nationalen Kryptowährung. Die Nachforschungen der Autoritäten erlauben kein eindeutiges Urteil darüber. Der Krypto-Rubel scheint jedoch unwahrscheinlicher geworden zu sein. Russland als Beispiel von wankelmütigen Krypto-Coinern.

Japan: politische Spendengelder in Bitcoin & Co. legal?

Die japanische Außenministerin Sanae Takaichi teilte in einer Pressekonferenz mit, dass Bitcoin & Co. vom derzeitigen Political Funds Control Law nicht betroffen ist. Wenn die Legislative dem technischen Fortschritt hinterherlaufen muss.

Venezuela Bitcoin Ether Zentralbank Amdelhö
Venezuela: Nutzt die Zentralbank bereits Bitcoin & Ether?

Das staatliche Erdölunternehmen PDVSA will über die Zentralbank offene Rechnungen in Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) bezahlen. Der Umweg über die Zentralbank soll genommen werden, um mögliche Probleme unwahrscheinlicher zu machen.

Facebook Libra Zuckerberg
Libra: Details zur Deckung des Facebook Coins

Der Stable Coin Libra aus dem Hause Facebook soll seine Stabilität von Fiatwährungen und Staatsanleihen erhalten. Das teilte das US-amerikanische Unternehmen dem Bundestagspolitiker Fabio de Masi mit. Damit scheint sich eine auf Unternehmen basierte Währungsunion westlich geprägter Staaten anzudeuten.

Gefahr für Linux-Rechner: Cryptojacking mit Skidmap auf dem Vormarsch

Risikoanalysten einer IT-Sicherheitsfirma haben eine Cryptojacking Malware namens Skidmap entlarvt. In ihrem Bericht erklären sie die ausgefeilten Mechanismen, mit denen sich die Angreifer Zugriff auf Linux-basierte Geräte verschaffen. Die Distributionen Debian und Red Hat seien betroffen.

MArshall Inseln starten Sovereign eigene Kryptowährung
Marshallinseln: Vorverkauf des „Sovereign“

Die Marshallinseln halten an ihrem Vorhaben fest. Die nationale Kryptowährung Sovereign, kurz SOV, soll im nächsten Schritt in den Vorverkauf gehen. Warum dieser Schritt nötig ist, erklärte David Paul auf der Convention Invest: Asia.

CME Bitcoin Futures Trading
Bitcoin Futures „Unlimited“: CME will Obergrenze verdoppeln

Großinvestoren, die zwar wenig von Bitcoin verstehen, aber umso lieber auf den Bitcoin-Kurs wetten, dürfen wohl bald mit 100 Millionen US-Dollar am Tisch sitzen. Bisher lag das Limit bei 50 Millionen US-Dollar. Dafür hat die Chicago Mercantile Exchange (CME) einen Antrag gestellt.