
Die Bitcoin Suisse AG, ein Beratungsunternehmen und Serviceanbieter für Bitcoin Dienstleistungen, hat einen ATM in Bern installiert. Bewohner der Stadt können Bitcoins mit einer Gebühr von 5% kaufen und verkaufen.
Die Bitcoin Suisse AG, ein Beratungsunternehmen und Serviceanbieter für Bitcoin Dienstleistungen, hat einen ATM in Bern installiert. Bewohner der Stadt können Bitcoins mit einer Gebühr von 5% kaufen und verkaufen.
Täglich berichten wir über interessante Gründungen und Startups in der Bitcoin Branche. Oft steckt ein außergewöhnlicher, mutiger und manchmal sogar sehr simpler Gedanke in den Gründern. Aber dieses mal verspricht uns ein Startup wirklich viel: Wenn wir Suchmaschinen nutzen, können wir dabei Bitcoins verdienen.
E-Coin stellt seine neue Multi-Sig Bitcoin Wallet und die neue Kreditkarte vor, mit der das Unternehmen die Lücke zwischen traditionellen Finanzsystem und Kryptowährungen schließen will. Damit haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Kreditkarte mit Bitcoins aufzuladen und an allen Stellen, die Visa akzeptieren, zu bezahlen.
Bitcoin XT, die Erweiterung der Bitcoin Software wurde kürzlich veröffentlicht und eine „Pandora Box“ eingerichtet, die Netzwerkprobleme überwacht. Wichtig ist: Bitcoin XT ist eine eigenständige Software, sie ersetzt die Bitcoin Core Software also nicht, sondern bietet eine Alternative.
Das englischsprachige Bitcoin Magazine kürt jede Woche das interessanteste Startup, dass sich mit Bitcoins auseinandersetzt. Diese Woche hat es MunchPak auf den Ehrenplatz geschafft. Das Startup verspricht leckere Snacks gegen Bitcoin.
Infolge der Spam Attacke auf das Bitcoin Netzwerk (BTC-Echo berichtete) haben sich große Verzögerungen bei den Transaktionen ergeben. Die Verzögerungen ziehen sich weiter hin, sodass die Bestätigung neuer Bitcoin-Transaktionen nach wie vor länger dauert. Dem wollen die Wallet Betreiber mit höheren Gebühren entgegenwirken. Gebühren sollen Transaktionen schneller machen & Verstopfung verhindern
Sechs Mitarbeiter der Bitcoin Tauschbörse Bitstamp wurden in einer Phishing Attacke, die sich über mehrere Wochen hinzog, ausgespäht und im Januar 2015 um fünf Millionen Dollar betrogen. Das geht aus einem - bisher unbestätigten - Bericht hervor, der innerhalb des Unternehmens angefertigt erstellt wurde.
Mit der Einführung von Bitcoins als In-Game Währung erhoffen sich die Betreiber, Kindern den Bitcoin näher zu bringen. Anders als bei üblichen Währungen innerhalb der Minecraft Welten, kann man Bitcoins wirklich aus dem Spiel auszahlen und in der realen Welt benutzen. Bei dem Server handelt es sich eigentlich sogar um einen "kinderfreundlichen Server". Denn das soll das Ziel des ganzen Aufwands sein: Kinder über Bitcoins aufzuklären. Ob das wirklich möglich ist?
Ross Ulbricht, der verurteilte Gründer und Betreiber der Schwarzmarktplattform Silk Road, wurde vor wenigen Tagen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt (BTC-Echo berichtete).
Purse stellt seinen neuen neuen Service "Instant" vor, mit dem der Anbieter den bestehenden Marktplatz erweitern möchte und erklärt die Funktionsweise des Rabattsystems.Den Shoppingservice auf Amazon bietet Purse schon seit geraumer Zeit an: Auf purse.io sucht der Nutzer nach einem Produkt, das er bestellen möchte. Der Preis wird in umgerechnet und der Kunde kann direkt mit Bitcoins bezahlen. Purse: Mit Bitcoins bei Amazon shoppen
Bitcoin hat schon einige Menschen zu Millionären gemacht. Meist sind dies Menschen die schon sehr früh in das Bitcoin-Business eigestiegen sind und vielleicht noch mit dem heimischen Computer hunderte oder tausende Bitcoins (BTC) selbst gemined (geschürft) haben. Andere haben aber vielleicht einfach nur ein kluges Händchen für den Handel mit Bitcoin (Bitcoin Trading) bewiesen und somit ihr investiertes Kapital vervielfacht. Natürlich gibt es Menschen die erst jetzt von Bitcoin gehört haben und man kann immer noch große Gewinnspannen mit dem Handel von Bitcoin erwirtschaften, aber hohe Gewinne ziehen meist auch hohe Risiken mit sich und der mögliche Totalverlust sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Das Netzwerk UATP (Universal Air Travel Plan) ist ein Netzwerk von Zahlungsabwicklern für Fluggesellschaften, das von den dominierenden Airlines der Welt geführt wird: American Airways, British Airways und Lufthansa.
Der Hardwareproduzent Butter Fly Labs wurde von der Handelskommission der vereinigten Staaten stillgelegt. Dem Mining Anbieter werden Betrug und irrtümliche Darstellungen vorgeworfen. Er habe gegen Absatz 5a „ungerechte oder irreführende Geschäftspraktiken“ der Verfassung verstoßen: Schließung des Unternehmens Originalen Dokumenten zufolge erhielt die Agentur am 18. September die Genehmigung zum Einfrieren des Vermögens von Butterfly Labs. […]
Die Entscheidung von Alienware zeigt erneut, dass sich Bitcoin bewährt hat und von vielen mächtigen Unternehmen integriert wird. Die Ausweitung der Akzeptanzstellen macht eine Währung breitentauglich, wenn Sie im Alltag für den Handel gebraucht werden kann. Alienware: Das Dell Tochterunternehmen