Max Kops

Max Kops

Warum so viele Kryptowährungen existieren – eine Erklärung

Währungen gibt es in der Regel in sehr beschränkter Anzahl, nicht jedoch bei Kryptowährungen. Nicht nur im Rahmen von ICOs emittierte Token, sondern für sich stehende Kryptowährungen entstehen mit hoher Schlagzahl. Warum ist das so und ist das wirklich sinnvoll? 

IPO vs. ICO – Das Stimmrecht [Serie Teil 2]

IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Das Stimmrecht - Die Mitbestimmungsrechte durch Aktien und Token.

IPO vs. ICO – Der Zweck und die Utility [Serie Teil 1]

IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Der Zweck der Finanzierung und die Utility. Warum führen Unternehmen einen IPO durch?

ICOs 2018: Der Start auf den Start

Das Wort “Blockchain” hat es vermutlich bereits in den Mainstream geschafft. Und ICOs scheinen, es ihr als Herzstück gleichzutun. Ein Rückblick auf 2017 und ein Ausblick auf das (ICO-)Jahr 2018. 2017: Der Tokensale-Durchbruch

Btc-e: Relaunch unter neuem Namen soll die Plattform wieder aufbauen

Die russische Kryptowährungs-Börse Btc-e war in der letzten Zeit wegen zahlreicher Vorfälle im Zusammenhang mit Hackerangriffen und Behördeneingriffen umstritten. Dennoch versprach sie den Kunden, sich um eine Problemlösung zu bemühen und die Bestände zu schützen. Hält Btc-e sein Versprechen? Btc-e: Was bis jetzt geschah

TUI möchte Blockchain stärker nutzen

TUI, das weltweit größte Tourismus-Unternehmen, möchte eigene Strukturen zunehmend über die Blockchain tracken und äußert sich mit vielversprechenden Statements über die Technologie.

Agrello: Was verbirgt sich hinter dem ICO?

Es gibt derzeit im Bereich des Crowdfundings kaum etwas stärker diskutiertes als Initial Coin Offerings (kurz ICO). Auch Agrello möchte am 7. Juli einen ICO durchführen. Wir erklären den Hintergrund des Projekts. 

In Kryptowährungen investieren: Was sind Krypto-Investments? | #1 Investment-Guide

Was sind Krypto-Investments? Krypto-Investments erfahren derzeit geradezu einen Hype. Wir möchten Vorurteile aus dem Weg räumen, Neulingen einen Einstieg bieten und gleichzeitig Informationen zur Investmentanalyse bereitstellen. In unserer fünfteiligen Serie geben wir einen Gesamtüberblick über Krypto-Investments. Teil 1: Was sind Krypto-Investments

Digitaler Fingerabdruck
Accenture & Microsoft arbeiten an Identity-Lösung auf Ethereum-Basis

Die Identity-Sparte scheint den Finanzanwendungen der Blockchain-Technologie beinahe den Rang abzulaufen: Immer mehr Unternehmen und Startups möchten die Zentralisierung von Identitätsnachweisen aufheben. Accenture und Microsoft kooperieren nun, um eine Identity-Lösung auf Basis der Ethereum-Blockchain zu entwickeln. Was macht eine Identity-Lösung auf der Blockchain aus?