
Security Token sind zweifelsfrei eines der heißesten Blockchain-Themen im Jahr 2018. Nichtsdestotrotz gibt es einige Herausforderungen, schaut man sich den Sekundärmarkthandel der regulierten Token an.
Security Token sind zweifelsfrei eines der heißesten Blockchain-Themen im Jahr 2018. Nichtsdestotrotz gibt es einige Herausforderungen, schaut man sich den Sekundärmarkthandel der regulierten Token an.
Währungen gibt es in der Regel in sehr beschränkter Anzahl, nicht jedoch bei Kryptowährungen. Nicht nur im Rahmen von ICOs emittierte Token, sondern für sich stehende Kryptowährungen entstehen mit hoher Schlagzahl. Warum ist das so und ist das wirklich sinnvoll?
IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Das Stimmrecht - Die Mitbestimmungsrechte durch Aktien und Token.
IPOs und ICOs haben vieles gemeinsam, weisen aber auch fundamentale Unterschiede auf. In unserer Beitragsserie erklären wir die wichtigsten Unterschiede vom Initial Public Offering (IPO) an der Börse und einem Initial Coin Offering (ICO) am Kryptowährungsmarkt. Heutiger Inhalt: Der Zweck der Finanzierung und die Utility. Warum führen Unternehmen einen IPO durch?
Der Benebit ICO war einer der letzten Betrugsfälle im ICO-Markt. Investoren hatten mehr als zwei Millionen US-Dollar investiert, bevor sich herausstellte, dass das Projekt lediglich ein "Fake" war. Benebit: Ein Loyalty-Netzwerk für Händler und Nutzer
Das Wort “Blockchain” hat es vermutlich bereits in den Mainstream geschafft. Und ICOs scheinen, es ihr als Herzstück gleichzutun. Ein Rückblick auf 2017 und ein Ausblick auf das (ICO-)Jahr 2018. 2017: Der Tokensale-Durchbruch
Die russische Kryptowährungs-Börse Btc-e war in der letzten Zeit wegen zahlreicher Vorfälle im Zusammenhang mit Hackerangriffen und Behördeneingriffen umstritten. Dennoch versprach sie den Kunden, sich um eine Problemlösung zu bemühen und die Bestände zu schützen. Hält Btc-e sein Versprechen? Btc-e: Was bis jetzt geschah
FileCoin hat seinen ICO mit einem Rekordergebnis von 257 Millionen US-Dollar abgeschlossen. In nur einem Monat konnte das Projekt den bisherigen Funding-Rekord über ICOs knacken.
Der Immobilienmarkt hat eine lange Geschichte. So wie viele andere Finanzinstrumente steht er allerdings vor dem Angriff von Blockchain-Technologien. Atlant möchte den riesigen Real-Estate-Markt angreifen und liberalisieren.
TUI, das weltweit größte Tourismus-Unternehmen, möchte eigene Strukturen zunehmend über die Blockchain tracken und äußert sich mit vielversprechenden Statements über die Technologie.
Neuesten Meldungen zufolge denkt das FASB über neue Accounting-Richtlinien für Börsenunternehmen in den USA, die mit digitalen Währungen agieren, nach.
Wir haben bereits über OneCoin berichtet - nun gibt es offenbar Informationen zu einer neuen Kehrtwende in Indien.
Es gibt derzeit im Bereich des Crowdfundings kaum etwas stärker diskutiertes als Initial Coin Offerings (kurz ICO). Auch Agrello möchte am 7. Juli einen ICO durchführen. Wir erklären den Hintergrund des Projekts.
Was sind Krypto-Investments? Krypto-Investments erfahren derzeit geradezu einen Hype. Wir möchten Vorurteile aus dem Weg räumen, Neulingen einen Einstieg bieten und gleichzeitig Informationen zur Investmentanalyse bereitstellen. In unserer fünfteiligen Serie geben wir einen Gesamtüberblick über Krypto-Investments. Teil 1: Was sind Krypto-Investments
Die Identity-Sparte scheint den Finanzanwendungen der Blockchain-Technologie beinahe den Rang abzulaufen: Immer mehr Unternehmen und Startups möchten die Zentralisierung von Identitätsnachweisen aufheben. Accenture und Microsoft kooperieren nun, um eine Identity-Lösung auf Basis der Ethereum-Blockchain zu entwickeln. Was macht eine Identity-Lösung auf der Blockchain aus?
Derzeit gehen Meldungen und Gerüchte umher, die erklären, dass Investoren in "Ecoin Plus" womöglich geprellt wurden. Welche Informationen liegen vor?
Das jüngste Ereignis des ICO-Booms klingt nahezu unmöglich: In einer halben Minute konnte der Internet-Browser Brave 35 Millionen US-Dollar einsammeln. Rekordverdächtige Finanzierung
ChronoBank - ein Paradebeispiel für einen gut organisierten ICO. Vor einiger Zeit hatten wir über das Projekt berichtet und eine Investmentanalyse durchgeführt. Wie hat sich das Projekt seitdem weiterentwickelt? Die TIME-Token