
Der größte Krypto-Fonds Europas sitzt in Berlin. Die Gründer Jascha Samadi und Sebastian Blum möchten damit das Internet von morgen prägen.
Der größte Krypto-Fonds Europas sitzt in Berlin. Die Gründer Jascha Samadi und Sebastian Blum möchten damit das Internet von morgen prägen.
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas taucht nun mit Sandbox auch in das Metaverse ein. Der SAND-Kurs setzt derweil seinen Höhenflug fort.
Elrond erreicht ein neues Allzeithoch und ist auf dem Weg, das Internet von Morgen zu gestalten. Wie ist der Kursanstieg zu erklären?
Ripple baut Zahlungsbrücke zwischen Saudi-Arabien und Pakistan, IOTA integriert Shimmer-Netzwerk, Mt.Gox-Opfer kommen an ihr Geld (vielleicht); Barbados als erstes Land offiziell im Metaverse und Crypto.com zeigt sich sportlich.
Während der Großteil der Kryptowährungen einiges an Kursverlusten einbüßen muss, verzeichnen vor allem Metaverse-affine Token neue Rekordwerte. Ist wieder einmal der Hype rund um die virtuelle Parallelwelt Schuld? Das Marktupdate.
Das Medienhaus startete einen Selbstversuch und versteigerte einen eigenen NFT. Die Gewinne sollen der Pressefreiheit zugutekommen.
Die Mt.Gox-Geschädigten haben doch noch eine Chance, für ihre finanziellen Schäden kompensiert zu werden. Laut einem offiziellen Dokument ist es jedoch noch unklar, wann das Geld an die Geschädigten zurückfließt.
Nach der Genehmigung des ersten Bitcoin ETFs im Oktober waren die Hoffnungen im Krypto-Space hoch. Die jüngste Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC gegen den Spot ETF von VanEck überrascht jedoch nicht alle. Welche ETF-Anträge stehen noch aus?
Während es auf dem übrigen Kryptomarkt eher ruhig zugeht, wächst Litecoin um fast 40 Prozent auf Wochensicht. Was sind die Gründe? Das Marktupdate.
Mastercard erweitert das Krypto-Angebot; Robinhood wurde Opfer eines Hacks; Beeple-NFT hat einen neuen Besitzer und Twitter entwickelt dApps. Das sind die Krypto-News der Woche.
Die Krypto-Ausgründung der Investmentbank pumpt seit gut einer Woche im dreistelligen Bereich. Das Marktupdate.
Die Plattform für Alternative Assets möchte die Investmentlandschaft zugunsten der Kleinanleger umkrempeln.
Bitcoin Suisse erlaubt es ihren Kunden ab dem heutigen 10. November, durch das Bitcoin-Lightning-Netzwerk Zahlungen abzuwickeln.
Der hauseigene CryptoCom Token CRO verzeichnete ein neues Allzeithoch. Wie ist der steile Kursanstieg zu erklären?
Ethereum verzeichnete heute Morgen das 10. Allzeithoch innerhalb eines Monats. Wie ist die Kursexplosion zu erklären?
Ubisoft goes Krypto; El Salvador möchte mit Bitcoin-Gewinnen Schulen bauen; Nike arbeitet an virtuellen Sportartikeln; Solana überholt Cardano und Microsoft mischt im Metaverse mit.
Laut einem Bericht steigt die Anzahl an Krypto-Jobs immer mehr an. Dabei befinden sich unter den Arbeitgebern immer mehr traditionelle Banken, die nach Krypto-Talenten suchen.
Das österreichische Unternehmen Riddle and Code ging heute mit einem Blockchain-Marktplatz live, der das Handeln mit Fahrzeug-generierten Daten ermöglicht.