
Coinbase wird in Zukunft einen eignen NFT Marktplatz anbieten. Ob Coinbase NFT Konkurrenz mit Opensea aufnehmen kann, wird sich zeigen.
Coinbase wird in Zukunft einen eignen NFT Marktplatz anbieten. Ob Coinbase NFT Konkurrenz mit Opensea aufnehmen kann, wird sich zeigen.
Binance möchte mittels eines Milliardenfundings vier unterschiedlich stark gewichtete Schwerpunkte finanziell fördern und ausbauen.
Das Hamburger FinTech NAGA veröffentlichte vor Kurzem beeindruckende Quartalszahlen. An dem Unternehmen gibt es jedoch auch Kritik.
BSN gibt neue Standorte in der Türkei und Usbekistan bekannt. Entwickler sollen so die Möglichkeit bekommen auf große Blockchains zuzugreifen.
Klar, steigt der Bitcoin-Kurs, freut das die Bullen. Mögliche Interessenkonflikte sollten Anleger aber im Blick haben. Das Meinungs-ECHO.
Der als Krypto-Befürworter bekannte Präsident der Ukraine fordert eine Überarbeitung des Vorschlags des Parlaments zur Regulierung von Kryptowährungen.
Der Besitzer des NBA-Teams Dallas Mavericks, erklärt, warum Dogecoin dem Bitcoin als Zahlungsmittel vorzuziehen ist.
Sorare ist ab sofort offizieller Partner der 1. und 2. Bundesliga. Damit können Gamer nun alle Spieler der beiden Ligen handeln, sammeln und gegeneinander antreten lassen.
Die deutsche Börse schafft mit G7 den Grundstein für effizientere Verwahrung und die Registrierung digitaler Wertpapiere.
In der Serie B erhält das vietnamesische Unternehmen Millionen, um sein NFT-Blockchain-Spiel Axie Infinity und die Side-Chain Ronin weiterzuentwicklen.
Der IWF warnt vor Kapitalabflüssen in Entwicklungsländern und spricht sich für internationale Regulierungen im Krypto-Space aus.
Die Meinungen sind gespalten: Ist Bitcoin bereits Gold-Ersatz oder dem Untergang geweiht? Das Meinungs-ECHO.
Das Unternehmen Helium unterstützt die Hauptstadt des Silicon Valleys beim Ausrollen eines dezentralen Internetangebots.
Um private Stablecoins und CBDCs gegeneinander auszutauschen, könnte man in Zukunft VISAs 2-Layer-Lösung verwenden.
Der Cardano Summit gab einige Partnerschaften bekannt. Für die Verteilung der Gelder an die Entwickler-Community gibt es nun eine besondere Idee.
Elon Musk muss im CodeCon-Interview einige Krypto-Einschätzungen abgeben. Dabei sieht er sich doch eigentlich gar nicht als Experten.
Der CEO von JP Morgan betont sein Desinteresse an Bitcoin, hält es aber für möglich, dass der Preis sich noch verzehnfacht.
Bitcoin als das Gold des 21. Jahrhunderts und Ethereum als digitales Silber – die Analystin der Deutschen Bank Research zeigt sich optimistisch gegenüber Kryptowährungen.