
Der Kurs von Cardano (ADA) versucht aktuell erneut, die Oberkante der Seitwärtsspanne anzuvisieren. Welche Zielmarken vor der Vasil Hard Fork relevant werden, lest ihr in dieser Kursanalyse.
Der Kurs von Cardano (ADA) versucht aktuell erneut, die Oberkante der Seitwärtsspanne anzuvisieren. Welche Zielmarken vor der Vasil Hard Fork relevant werden, lest ihr in dieser Kursanalyse.
Die anhaltende Richtungslosigkeit des Bitcoin-Kurses (BTC), gepaart mit einer rückläufigen Marktdominanz der Krypto-Leitwährung, sorgte in der abgelaufenen Handelswoche für Kurserholungen bei vielen Altcoins.
Ethereum beginnt Merge, EZB verkündet Leitzins und der FED-Chef tritt auf. Diese Wirtschafts- und Finanzdaten sollten Anleger beachten.
Vor dem Merge auf Ethereum 2.0 versucht der ETH-Kurs nach einer bullishen Kursumkehr zu Wochenbeginn eine neue Trendbewegung zu etablieren.
Der Kurs von IOTA (MIOTA) tendiert seit Mai dieses Jahres in einer Seitwärtsrange. Welche Kursziele bei einem Range-Ausbruch relevant werden, erfahrt ihr in dieser Kursanalyse.
Der Kurs der Kryptowährung DeFiChain (DFI) versucht nach einem starken Abverkauf in den letzten Monaten einen Boden im Bereich der 0,90 USD auszubilden.
Die anhaltende Kursschwäche bei Bitcoin (BTC) weitet sich auch in dieser Woche weiter aus. Bitcoin handelt erneut unterhalb der 20.000 USD und droht, zurück an das Jahrestief wegzubrechen.
Die aktuelle Kursschwäche von Bitcoin (BTC) wurde durch einen erneuten Abverkauf am US-Aktienmarkt nochmals verstärkt. Auch Ethereum (ETH) folgt Bitcoin und muss ebenfalls deutlich Federn lassen.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 29. August bis 2. September folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kann sich trotz einer leichten Erholungsbewegung in den letzten Tagen nicht nachhaltig von seinen Wochentiefs absetzen.
Der Kurs von Ethereum Classic (ETC) versucht nach einer Kursstabilisierung erneut in Richtung seines Jahreshochs anzusteigen.
Die Bären drückten den Kurs der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) zurück in Richtung der 20.800 USD. Erst hier verhinderte die Käuferseite einen Totalabsturz.
Bitcoin (BTC) folgte in der abgelaufenen Handelswoche erneut dem Kursrückgang der US-Aktienindizes. Nahezu sämtliche Top-100 Altcoins schlossen sich an und gaben ebenfalls zweistellig im Kurs nach.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 22. bis 26. August folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Der Kurs von Ethereum (ETH) muss dem starken Kursanstieg der letzten Wochen aktuell Tribut zollen und steht kurz vor einem Retest des ersten wichtigen Unterstützungslevels.
Der Kurs von Cardano (ADA) oszilliert seit Wochen knapp oberhalb seines Jahrestiefs. Nach mehreren verschobenen Updates weisen Investoren aktuell nur ein geringes Interesse an Cardano auf.
Den Bullen gelang es auch in den letzten sieben Handelstagen nicht, den Kurs von Bitcoin (BTC) oberhalb der 24.291 USD zu stabilisieren. Abermals fehlte eine deutliche Zunahme des Handelsvolumens.
Bitcoin (BTC) erreichte in den letzten sieben Handelstagen mit 25.214 US-Dollar neues Verlaufshoch und zieht damit auch den Gesamtmarkt mit nach oben.