
Das Ethereum-Netzwerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 25 Prozent aller im Umlauf befindlichen Ether-Token sind gestakt.
Das Ethereum-Netzwerk hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 25 Prozent aller im Umlauf befindlichen Ether-Token sind gestakt.
Ethereum bleibt die Nummer eins unter den Smart-Contract-Plattformen. Was uns die Nutzerzahlen über das Netzwerk verraten.
Jupiter hat einen der bislang größten Token Airdrops erfolgreich abgeschlossen – wie man davon profitieren kann und in Zukunft nicht leer ausgeht.
Was ein Blick hinter die Kulissen der Cardano Blockchain verrät und wie es im Jahr 2024 für ADA weitergehen könnte.
Das Layer-1-Netzwerk Sei bricht Rekorde und kletterte jüngst auf ein neues Allzeithoch. Das steckt hinter dem Projekt.
Im Vergleich zu Solana skaliert Ethereum relativ langsam. Ein neues Upgrade soll die Transaktionen pro Sekunde erhöhen.
Günstiger und schneller: Solana macht Ethereum den Thron streitig. Mit einem kommenden Update im Januar will man sich verteidigen.
Vitalik Buterin schreibt in seinem neusten Manifest über die Zukunft von Ethereum und ruft die Community zu einer Rückbesinnung auf.
Der Ethereum-L2-Sektor ist größer und schneller als je zuvor. Diese Projekte sollte man im Jahr 2024 auf dem Schirm haben.
Im Vergleich zu BTC scheint ETH sich wieder gefangen zu haben. Steht Ethereum eine Trendwende bevor?
Immer mehr Krypto-Projekte kombinieren Gaming und Blockchain-Technologie. Diese Coins sollte man im nächsten Bullrun auf dem Schirm haben.
Während die Ethereum-Bestände auf Krypto-Börsen ein Tief erreichen, steigt die Menge an in Smart Contracts gebundenen ETH auf ein Rekordhoch.
Die ETH-Bestände der größten Ethereum-Wallets wachsen immer weiter. Ein Zeichen zunehmender User-Adoption und Spekulation auf den ETF.
Noch nie zuvor befanden sich so viele Ethereum in Smart Contracts wie heute. Was das bedeutet und welche Folgen diese Entwicklung hat.
Celestia (TIA) zählt derzeit zu den Top-Performern am Krypto-Markt und möchte den Sektor revolutionieren. Wie das gelingen soll.
Trotz Kursrallye wird das Bitcoin-Angebot an Krypto-Börsen immer knapper. Was das über die Marktlage verrät und warum die derzeitige Rallye einzigartig ist.
Warum der Erfolg des Ethereum-L2-Projekts Blast die Gemüter der Krypto-Community spaltet und welches Potenzial das Projekt wirklich hat.
Im Vergleich zu Bitcoin und Solana hat die Kursentwicklung von Ethereum dieses Jahr eher enttäuscht. Warum sich das jetzt ändern könnte.