
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Durchlebt der Kryptomarkt bald seine erste richtige Wirtschaftskrise? Warum viele vor einer Rezession warnen – und die Folgen für Krypto.
Geflohene Russen, eingesperrte Freiheitskämpfer, leidende Familien: Für viele von Putins Gegner ist Bitcoin der letzte Ausweg. Ein Interview.
Beim "Overflow Accident" gab es 8.761 Mal zu viele Bitcoin. Es war nicht das einzige Mal, dass ein Bug die Existenz der Blockchain gefährdete.
Dogwifhat erholt sich blendend vom Flash Crash des Wochenbeginns. Warum der Memecoin so erfolgreich ist und sogar das DOGE dieses Bullruns werden könnte.
30 bis 70 Prozent verlieren Memecoins im Wochenverlauf. Der Markt bereinigt sich. Das sind vielversprechende Kandidaten für ein Comeback.
Ein Streit um Solanas erfolgreiche Entwicklung ist entbrannt. Sind die Daten künstlich aufgebläht? Das sagen Kritiker – und Solana-Entwickler.
Mt. Gox-Gläubiger bekommen ihre Bitcoin aus 2014 zurück. Und damit teils saftige Vermögen. Diese Steuerregeln gelten.
Solanas Kurs klettert langsam wieder Richtung Allzeithoch. Aus gutem Grund. Warum das Ökosystem so gut dasteht wie noch nie. Eine Analyse.
Selbstverwahrung, aber easy: Die Trezor 5 will den Krypto-Mainstream erobern. Wie sich die neue Hardware-Wallet schlägt, verrät unser Test.
Die USA als Bitcoin-Supermacht, BTC bei 13 Millionen US-Dollar und mehr: Die bullishsten Aussagen der Bitcoin 2024, von Trump bis Saylor.
Mt. Gox zahlt Gläubiger aus. Über die richtige Versteuerung herrscht noch Unklarheit. So entgeht ihr Ärger mit dem Finanzamt.
Drei Prognosen für dieses Jahr, alle falsch. Nun verkündet J.P. Morgan einen Krypto-Crash. Warum man genauso gut auf Jim Cramer hören könnte.
Kamala Harris kandidiert wahrscheinlich für die Demokraten um die Präsidentschaftswahl. Für Krypto zeigt sie keine Leidenschaft.
10 Billionen Transaktionen jährlich, 65.000 Entitäten: Chainalysis überwacht die Blockchains. Was man so über Verbrecher lernt. Ein Interview.
Die ersten Anträge für einen Solana-Spot-ETF sind da. Wie stark kann er den Kurs beflügeln? Und bis wann kommt er? Eine Analyse.
Die Korrektur bei den Memecoins geht weiter. Über die Woche geht es zweistellig runter. Diese drei Verlierer trifft es besonders hart.
Kein Geld, kein Widerstand. Die Lösung? Bitcoin. Wie die Human Rights Foundation mit dem digitalen Gold gegen Diktatoren kämpft. Ein Interview.
Bitcoin und Co. stürzen diese Woche so heftig ab, wie seit Monaten nicht mehr. Was dafür spricht, dass dies nur eine mittelfristige Krise ist.