
Stellar Lumens ist eine der ältesten Blockchains. Oft unterschätzt, hebt XLM aktuell ab. Was sind die Gründe?
Stellar Lumens ist eine der ältesten Blockchains. Oft unterschätzt, hebt XLM aktuell ab. Was sind die Gründe?
Schneller, mehr, niemals genug. Im Bullenmarkt greift die Gier um sich. Wie sie funktioniert – und wie man sich vor ihr schützt.
Die KI Botto mischt die Kunstwelt auf – mit DAO und Token. Was dieses Experiment über die Zukunft von Mensch, Maschine und Krypto verrät.
Starkes Wachstum, technologische Fortschritte, neue Spot-ETF-Hoffnungen: Solana könnte von der Trump-Ära besonders profitieren. Eine Analyse.
Am Futures-Markt wird auf BTC-Kurse gewettet. Er ist zehn Mal so groß wie der normale Markt. Wie er funktioniert – und was er über die Stimmung verrät.
Steht dem Ökosystem von Solana nach der Trump-Wahl ein Boom voraus? Diese fünf Token sollten Investoren im Auge behalten.
Über Grass verkauft man ungenutzte Bandbreite. Damit sollen KIs trainiert werden. Warum der Token abhebt. Und was für Potenzial er hat.
Donald Trump will als Präsident erste Schritte dafür einleiten. So gigantisch wären die Folgen für Bitcoin.
Donald Trump galt als der Bitcoin-Präsident. Warum Experten seine Wahl als so bullish einschätzen und wie hoch der Kurs gehen kann.
Solanas Zukunft scheint rosig. Aktuelle Prognosen sind bullish. Doch wie viel Coins müsste man besitzen, um zum Millionär zu werden? Drei Szenarien – von realistisch bis utopisch.
Wenige Tage bis zur Entscheidung: Wer auf den Ausgang der US-Wahlen wetten will, hat dafür einige Möglichkeiten – mit unterschiedlichem Risiko.
Charles Hoskinson will die Welt verbessern und nimmt kein Blatt vor den Mund. Doch das Image des Cardano-Gründers ist voller Widersprüche. Ein Porträt.
In zehn Jahren wird die Welt nicht wieder zu erkennen sein. Wie Circle-CEO Jeremy Allaire sich die Zukunft durch Krypto und KI vorstellt.
2,5 Millionen Prozent in 10 Monaten: Popcat stürmt die Charts der Solana-Memecoins. Was hinter dem enormen Wachstum steckt.
Dreimal so viele Nutzer, 50 Mal so viele Transaktionen, Stablecoins holen zu Visa und Co. auf. So bullish stimmt ein neuer Report zur Kryptobranche.
Enttäuschte Erwartungen, fragwürdige Verteilungen, ein System komplett falscher Anreize: Wie Airdrops gescheitert sind. Eine Analyse.
34 Milliarden Dollar, eine Vision: die Finanzwelt fairer machen. USDC ist auf einem guten Weg. Doch das Saubermann-Image zeigt Risse.
Solana hat eine explosive Phase hinter sich. Doch kann es auch 2025 so weitergehen? Mit diesen Herausforderungen kämpft die Blockchain.