
Offen, anonym, demokratisch: Dezentrale Börsen revolutionieren die Finanzwelt. Doch ihr Aufstieg könnte ein jähes Ende finden.
Offen, anonym, demokratisch: Dezentrale Börsen revolutionieren die Finanzwelt. Doch ihr Aufstieg könnte ein jähes Ende finden.
Die MTV Video Music Awards wollen das Metaverse retten – mit NFT-Cringe von Rap-Stars. Versuch: vorerst gescheitert. Eine Glosse.
Panik, Chaos und viele Fragen: Das aktuelle Testnet von Cardano erlitt einen kritischen Fehler. Mittlerweile scheint das Problem behoben.
Große Versprechen – nichts dahinter: Das Metaverse war der Hype von 2021. Wie viel ist davon heute noch übrig? Das sagen zwei Experten.
Das US-Verbot von Tornado Cash ist ein "Wendepunkt der Internetgeschichte". Und erhitzt die Gemüter. Das sind die Gründe.
Zwei Brüder kreierten ein Netz aus DeFi-Protokollen unter falscher Identität. Milliarden US-Dollar sollen doppelt gezählt worden sein.
El Salvador führte als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel ein. Jetzt verzeichnet es einen der stärksten Zuwächse an Touristen weltweit.
Acht Millionen Dollar weg, tausende Nutzer betroffen: Die Branche rätselt über den mysteriösen Angriff auf Solana. Das wissen wir.
Erst Wormhole und Axie Infinity, nun Nomad: Hacker stehlen Milliarden durch Angriffe auf Blockchain-Brücken. Deshalb sind sie so verwundbar.
Im Juni 2022 feuern Krypto-Firmen tausende Mitarbeiter. Vorher geben sie Unsummen für Werbedeals aus. Vier Betroffene schildern hier ihr Schicksal.
Ethereum sei eine "Monstrosität", so Michael Saylor. Die harsche Replik des ETH-Gründers lässt nicht lange auf sich warten.
Zeig dein Sixpack vor dem Mining-Rig und erobere Herzen mit Krypto-Anmachsprüchen. Mit diesen Profi-Tipps fragst du dich nie wieder: When Match?
Neun Millionen Dollar nimmt Uniswap an Gebühren ein – pro Tag. Jetzt wird abgestimmt, ob ein kleiner Teil davon zukünftig an Holder geht.
Gier, Macht, Idealismus: Zwei Bücher liefern erstmals tiefe Einblicke in die wilde Aufstiegsgeschichte von Ethereum.
Michael Chobanian gilt in der Ukraine als „Pate der Kryptowährungen“. Vor dem Krieg wäre er deshalb fast verhaftet worden. Jetzt kauft er mit Bitcoin kugelsichere Westen und Medizin für die Regierung.
LITION revolutionierte per Blockchain den Energiemarkt. Dann kam die Energiekrise – mit ihr die Pleite. Die turbulente Geschichte eines genialen deutschen Krypto-Start-ups. Von seinen Anfängen bis zum bitteren Ende.
Die Gründer eines der größten Krypto-Hedgefonds sind nach dem Bankrott ihrer Firma nicht mehr aufzufinden. Gegen sie laufen zwei Prozesse.
"The Sandbox" war ein einfaches Handyspiel, jetzt wollen die Macher mit Stars und Konzernen das Metaverse erobern – ein ungeschönter Erlebnisbericht.