
Die meisten Rug Pulls, mysteriöse Bugs, starke Zentralisierung: BNB sieht sich seit Monaten harter Kritik ausgesetzt. Das sind die Vorwürfe.
Die meisten Rug Pulls, mysteriöse Bugs, starke Zentralisierung: BNB sieht sich seit Monaten harter Kritik ausgesetzt. Das sind die Vorwürfe.
Ein Betrüger kreiert täglich dubiose Memecoins mit seltsamen Nachrichten. Die gestohlenen Ethereum schickt er an Coinbase.
Von Circle zur CEO der NEAR-Foundation: Marieke Flament über den Clash zwischen Krypto und der Finanzwelt, NEARs Ansatz und die Macht von Optimismus.
"Ich besitze welche", verrät Joe Rogan in seinem Podcast, dem meistgehörten der Welt. So bullish steht der Podcast-König zu Bitcoin und Co.
Von 259 bis 11.000 Bitcoin: So viel staubten Glücksspieler in Krypto-Casinos ab. Was mit ihren Gewinnen passierte: ein Mysterium.
Mit Saga ist das erste Web3-Handy erschienen. Chefentwickler Steven Laver über die Arbeit daran – und seine Vision für ein mobiles Web3.
Saga will die "mobile Ära für Web3" einleiten – mit einzigartigen Krypto-Features. Klappt die Smartphone-Revolution? Ein ungeschönter Erfahrungsbericht.
Mit Gashawk lassen sich bis zu 30 Prozent an Gebühren bei Ethereum sparen. Andere Blockchains sollen folgen. Ein Interview.
Ein Bestsellerbuch erhitzt die Twitter-Gemüter. Die These: Bitcoin könnte Kriegsführung für immer verändern. Nur ein Problem gibt es.
Ein Meme erobert die Twitter-Profile von BTC-Promis: die Taproot Wizards. Ihre Mission: mehr Experimente wagen – und so Bitcoin befreien.
Dogecoin, überall: Elon Musk ersetzt das Twitter-Logo durch den Memecoin. Ein Scherz – oder steckt mehr dahinter?
Ijoma Mangold hat mit "Die orange Pille" ein faszinierendes Buch über Bitcoin geschrieben. Ein Gespräch über skeptische Bildungsbürger, Laseraugen und seine Liebe für das digitale Gold.
Die US-Finanzaufsicht CFTC (Commodity Futures Trading Commission) verklagt Binance – und legt brisantes Beweismaterial vor. Das sagen Anwälte zum Fall.
Kluges Geld und gefährliche Wale: Nansen beobachtet das Verhalten von Wallets am Markt. Ihre Analysen sind besonders für Trader nützlich.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Bankenkrise, hart durchgreifende Behörden, regulatorische Unsicherheit: Der CEO von Circle sieht den Krypto-Standort USA in Gefahr.
Das NFT-Geschäft brummt auf Reddit. An Kryptowährungen traut man sich aber noch nicht heran, erklärt Reddit-CEO Huffman auf der Paris Blockchain Week.
Für die Newcomer-Blockchain steht das neue Jahr im Zeichen des Wandels: Das Projekt wird stärker in die Hände der rasant wachsenden Community gelegt. Wie das aussieht, erlebt man in der Solana Build Station in Berlin. Ein Besuch.