
Die chinesische Verbotswelle rund um Kryptowährungen zieht einige Turbulenzen nach sich. Wie sich das Bitcoin-Verbot auf die Mining-Industrie auswirkt.
Die chinesische Verbotswelle rund um Kryptowährungen zieht einige Turbulenzen nach sich. Wie sich das Bitcoin-Verbot auf die Mining-Industrie auswirkt.
So langsam erwacht der Krypto-Sektor aus seinem Dornröschenschlaf. Verantwortlich dafür ist Fed-Chef Jerome Powell.
Der China-Crash vom Freitag scheint bereits vergessen. Bitcoin und Co. emanzipieren sich von politischen Unwägbarkeiten.
30.000 Tonnen Elektroschrott produziert Bitcoin jedes Jahr. Ein Problem, das nicht einfach abgetan werden sollte.
Die Evergrande-Pleite ist vorerst abgewendet. Doch die Gefahr für Bitcoin und Co., die von Crashs am traditionellen Finanzmarkt ausgeht, sollten Krypto-Investor:innen nicht unterschätzen.
Relai strebt das Broker-Dasein an. Auch eine PayPal-Integration soll bald implementiert werden.
Solana kennt kein Halten mehr. Nun zieht der Coin auch professionelle Anleger an. Kann das gutgehen?
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
Das Bitcoin-Gesetz ruft immer mehr Kritik auf den Plan – auch unter Bitcoiner:innen: autoritär, kurzfristig, undemokratisch. Und woher stammt eigentlich das Geld für das BTC-Startguthaben auf der Chivo Wallet?
Trotz Bitcoin-Kurskapriolen in Kalenderwoche 36 zeichnet sich in der Gesamtschau betrachtet ein bullishes Bild. Milliardäre der alten Schule wollen das allerdings nicht wahrhaben.
Am Krypto-Markt zeichnet sich ein durchwachsenes Bild. Solana profitiert aber weiterhin von Ethereums Problemen an der Gebühren-Front.
Es ist so weit: In El Salvador wird Bitcoin (BTC) heute offiziell als Zahlungsmittel anerkannt.
Abermals schreibt der Krypto-Markt grüne Zahlen. Bitcoin könnte sich wieder als Zugpferd etablieren.
Das Graben nach Vermögenswerten hat in den USA Tradition. Doch anstatt gelbe Edelmetalle dürfte man in Nordamerika künftig allen voran nach Bitcoin buddeln. In der neuesten Ausgabe des Kryptokompass widmen wir uns den Folgen des chinesischen Mining-Verbots und werfen einen Blick auf die Neuordnung der Hash Rate.
Gewinnmitnahmen am Krypto-Markt. Im Vergleich zum gestrigen Handelstag ist heute wenig Bewegung im Spiel – mit Ausnahme von Solana.
SorareData, die Go-to-Datenplattform für alle ambitionierten Sorare-Zocker, erhält eine Finanzspritze.
Ethereum (ETH) hat starke Tage hinter sich – und schlägt sogar Bitcoins Performance. Wie wahrscheinlich ist ein Flippening?
Es kann nicht nur bullishe Tage in Krypto-Land geben. In der mittleren Frist dürften Krypto-Investor:innen aber wieder grüne Kerzen sehen. Das legt ein Blick auf die Netto-BTC-Bestände der Hodler nahe.