
Jan Van Eck ist pessimistisch, wenn es um die Zulassung seines Ethereum Spot ETFs geht. Im Gespräch mit BTC-ECHO nennt er die Gründe dafür.
Jan Van Eck ist pessimistisch, wenn es um die Zulassung seines Ethereum Spot ETFs geht. Im Gespräch mit BTC-ECHO nennt er die Gründe dafür.
Mit der Paris Blockchain Week startet heute eine der größten Krypto-Konferenzen Europas. Mittendrin für euch: BTC-ECHO.
Ripple will eigenen Stablecoin launche, Binance stellt den Handel mit Ordinals ein und Tether kauft weiter fleißig Bitcoin. Die Krypto-News der Woche.
Telegram sucht den Anschluss an die Social-Media-Riesen. Dafür will man Nutzer nun an Werbeeinnahmen beteiligen – und zwar in Krypto.
Fidelity beantragt einen Ethereum ETF, AI-Coins schließen sich zusammen, die USA verklagen KuCoin: Die wichtigsten Krypto-News im Überblick.
Sam Bankman-Fried erwartet ein Leben im Gefängnis. Das verdankt der FTX-Gründer nicht zuletzt seiner Arroganz und Hybris. Ein Kommentar.
Memecoins erleben aktuell ihren zweiten Frühling und fahren massive Gewinne ein. Wie lange kann die Rallye noch gehen und wann sollte man auscashen?
Mit den BTC-ECHO Community Awards kürt die größte deutschsprachige Vergleichsplattform die besten Krypto-Anbieter. Das sind die Gewinner.
Die Bitcoin ETFs brechen derzeit Rekorde. Wie lange können die Indexfonds dieses Tempo noch beibehalten und wie abhängig sind wir eigentlich?
Bitcoin zündet seit Wochen den Turbo. Wie weit kann die Kryptowährung noch steigen? BTC-ECHO zeigt euch fünf Prognosen.
Grayscale schaut bei der aktuellen Mega-Performance der Bitcoin ETFs in die Röhre. Nun sollen Veränderungen her. Was der Assetmanager plant.
Bitcoin knackt Allzeithoch, Auslieferung von Do Kwon gestoppt und SEC verschiebt Ethereum Spot ETF von BlackRock: die Krypto-News der Woche.
Der Krypto-Markt ist seit Wochen im Ausnahmezustand. Doch wer ist verantwortlich für die Rallye? Was Experten meinen und was die Zahlen sagen.
Die Jagd nach Airdrops kann schnell zur Steuerfalle werden. Worauf Krypto-Anleger achten müssen, erklärt Werner Hoffmann.
Bitcoin kurz vor dem Allzeithoch, Ethereum Dencun Update steht bevor und Telegram will Nutzer in Krypto auszahlen: die Krypto-News der Woche.
Uniswap will Einnahmen aus Gas Fees künftig ausschütten. Was der Schritt konkret bedeutet und warum er neues regulatorisches Konfliktpotenzial birgt.
Mit Hochdruck arbeitet die EZB am digitalen Euro. Doch viele Fragen sind noch ungeklärt. Im Bundestag sucht man Antworten.
Die Jahreshaltefrist steht auf der Kippe. Geht es nach den Grünen, müssen Krypto-Anleger ihre Gewinne bald immer versteuern.