Daniel besitzt einen B.A. in Online-Journalismus. Seine Themenschwerpunkte konzentrieren sich primär auf die Gebiete: Politik, Wirtschaft, Sport und Gaming. Dabei interessiert ihn besonders, wie die Blockchain-Technologie diese Bereiche in naher Zukunft revolutionieren kann.
Massband auf Holztisch
Gartner ReportBlockchain-Industrie wächst global

Der diesjährige Blockchain-Bericht des Marktforschungsunternehmens Gartner stellt fest, dass die Anzahl lösungsorientierter Blockchain-Projekte, die in Produktion gehen, steigt. Dabei stellt die Studie geographische und industrielle Unterschiede fest.

Bitcoin-Logo als Latte Art
Alles im BlickDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Bitcoin erreicht Allzeithoch; Skepsis gegenüber Bitcoin in Deutschland; Bundeskabinett beschließt Gesetz für Blockchain-Wertpapiere; IOTA 2.0 Update rückt näher und Trump erwägt angeblich Begnadigung von Silk-Road-Gründer.

Geschäftsleute, die Nachrichten lesen. Einmal digital auf dem Smartphone und einmal klassisch in der Zeitung.
Top NewsDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Steve Wozniak gründet eine Blockchain-basierte Plattform, China testet den E-Yuan, Microstrategy will neue Bitcoin kaufen und JPMorgan sieht Bitcoin als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Gold. Die Top Krypto-News der Woche.

Im Vordergrund sind drei goldene Bitcoin-Münzen zu sehen. Im Hintergrund ist die Flagge der europäischen Union.
Neuer EU-ReportBlockchain wächst in Europa

Im November veröffentlichte die EU-Beobachtungsstelle für Blockchain den ersten Bericht, der einen aktuellen Überblick über Blockchain-Entwicklungen innerhalb des Staatenverbunds gibt. Auch Großbritannien und die SChweiz wurden untersucht.

G7 Schriftzug vor den Flaggen der sieben größten Industrienationen (Grafik)
G7-Finanzgipfel G7 will Kryptowährungen regulieren

Bei einer Videokonferenz der bedeutendsten Industrienationen der westlichen Welt wurde neben Maßnahmen zur Erholung der Weltwirtschaft infolge der Corona-Pandemie auch über die Notwendigkeit von Regulierungen gegenüber digitaler Währungen debattiert.

Dreigeteiltes Ineinanderübergehendes Bild bestehend aus der Nationalflagge Chinas und einer 100 Yuannote mit Mao Zedongs Gesicht drauf. Unterhalb sind Börsenkurse zu sehen.
SuzhouCBDC-Lotterie in Fernost: China mischt E-Yuan unters Volk

Im chinesischen Suzhou werden bis zum 11. Dezember 20 Millionen digitale Yuan unter der Bevölkerung verlost. Die Lotterie besteht dabei aus insgesamt 100.000 Paketen, die jeweils 200 digitale Yuan wert sind. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger mit festem Wohnsitz in der ostchinesischen Stadt.