
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.
Paul Atkins ist der neue SEC-Chef. Was der Krypto-Space von seiner Amtszeit erwarten kann, erklärt ein Weggefährte.
Die SPD greift in den Koalitionsverhandlungen die Krypto-Einjahresfrist an. Wie es nun weitergehen könnte, verraten Experten.
Die SPD will die Krypto-Besteuerung verschärfen. Die Partei fordert in den Koalitionsverhandlungen die Abschaffung der Einjahresfrist. Alle Infos.
Donald Trump ist zurück – und mit ihm ein neuer Handelskrieg. Die Finanz- und Kryptomärkte schauen auf die Fed. Wie wird sie reagieren?
Mit den BTC-ECHO Community Awards kürt die größte deutschsprachige Vergleichsplattform die besten Krypto-Anbieter. Das sind die Gewinner.
Krypto-Abverkauf, Ermittlungen zu LIBRA-Skandal, SEC auf Friedenskurs, Führungswechsel bei Ethereum Foundation und weitere News der Woche.
Unter Krypto-Anlegern schneiden CDU, FDP und AfD am besten ab. Was macht die Parteien so beliebt und wo versprechen sie zu viel? Ein Faktencheck.
Es herrscht mal wieder Streit in der Szene. Diesmal zwischen Ripple-Verfechtern und Bitcoinern. Der Zankapfel: Die Krypto-Reserve in den USA.
Der Krypto-Space blickt mit Spannung auf die Amtseinführung von Donald Trump. Sein Team nimmt derweil weiter an Form an. Ein Einblick.
FDP-Chef Lindner hat den Bitcoin-Enthusiasten in sich entdeckt. Der Politik stellt er dabei drei Forderungen. Doch wie realistisch sind sie?
Es war ein verrücktes Krypto-Jahr 2024. Von den Bitcoin ETFs bis zur Trump-Wahl: Wir fassen für euch die Highlights noch einmal zusammen.
Der deutsche Krypto-Standort droht im internationalen Rennen zurückzufallen. Welche Maßnahmen nun helfen könnten.
Das Krypto-Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bietet damit Anlegern die Chance, steuerlich zu optimieren. Wie das geht, erklärt ein Experte.
Du bist noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Warum nicht etwas mit Krypto-Bezug für deine Liebsten? Hier sind fünf Ideen.
Lange hat es gedauert, nun ist es beschlossen. Das Krypto-Gesetz FinMaDig wurde vom Bundestag verabschiedet und könnte früher kommen als gedacht.
In Bullenmärkten feiern nicht nur diverse Coins und Token Hochkonjunktur, sondern auch Krypto-Scams. Welche Betrugsmaschen beliebt sind.
Bitcoin feiert ein neues Allzeithoch. Welche Kursziele nun in den Fokus rücken und wie hoch die Gefahr einer Korrektur ist, erklären Experten.
Bitcoin-Miner befinden sich in einem ständigen Überlebenskampf. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es neue Geschäftsmodelle.