
Wagniskapitalgeber Andreesen Horowitz hat sein Engagement im NFT-Sektor weiter ausgebaut. Doch auch Ashton Kutcher hat es sich nicht nehmen lassen, sich an der Finanzierungsrunde zu beteiligen.
Wagniskapitalgeber Andreesen Horowitz hat sein Engagement im NFT-Sektor weiter ausgebaut. Doch auch Ashton Kutcher hat es sich nicht nehmen lassen, sich an der Finanzierungsrunde zu beteiligen.
Grayscale hat bereits Mitte Juni öffentlich mit dem DeFi-Sektor geliebäugelt. Nun hat der größte Krypto-Vermögensverwalter der Welt einen neuen Fonds aufgelegt, der es "Big Money" ermöglicht, breit in Decentralized Finance zu investieren.
Mike Tyson ist Krypto-neugierig. Offenbar pendelt er zwischen Bitcoin und Ethereum – und fragt nun ausgerechnet Krypto-Twitter um Rat.
Die Nettozuflüsse auf Bitcoin-Börsen sind am Sonntag deutlich gestiegen. Während am Markt "extreme Angst" dominiert, lagern immer mehr BTC auf illiquiden "Hodl"-Adressen. Wie geht das zusammen? Das Marktupdate.
Die weltgrößte Bitcoin-Börse hat angekündigt, ihre umstrittenen Stock Token wieder aus dem Angebot zu nehmen.
Binance beißt beim DOJ auf Granit, während die italienische Börsenaufsicht Investor:innen vor der Nutzung der Bitcoin-Börse warnt.
Bitcoin stagniert, doch bei der Hash Rate stehen die Zeichen auf Erholung – und Dezentralisierung. Unterdessen schafft es NEM, sich aus dem Sommerloch zu befreien. Das Marktupdate.
Das Blockchain Game Axie Infinity verbucht aktuell ein parabolisches Wachstum für seinen Governance Token AXS. Was steckt hinter der Kursverdoppelung in 7 Tagen?
Polygon (MATIC) hat ganz ohne Hundeblick die Herzen der Investoren erobert. Was verbirgt sich hinter dem Senkrechtstarter?
In Ohio entsteht ein neues Bitcoin-Mining-Zentrum, das mit 1.000 MW Atomenergie gespeist werden soll. Ein zweischneidiges Schwert.
Cardano hat nicht nur ein neues Entwicklerportal, sondern auch einen neuen Token lanciert. Ganz rund lief die Weltpremiere der NFTA indes nicht.
IOTA will längst nicht nur das technologische Rückgrat für das Internet der Dinge stellen. Mit dem neuen NFT-Marktplatz fischt IOTA in DeFi-Gewässern.
El Salvador will Bitcoin zur Staatswährung machen – nun hat sich die Großbank JPMorgan mit mahnenden Worten in die Debatte eingeschaltet.
Da ist er wieder, der institutionelle FUD. Und wieder ist es der Guggenheim CIO Scott Minerd, der sich in den Bärenpelz hüllt. Dabei befinden sich die außerbörslichen Bitcoin-Transfers auf Rekord-Niveau. Wie passt das zusammen?
Der US-Bundesstaat Wyoming bleibt weiter auf Bitcoin-Kurs. Nicht nur buhlt Senatorin Cynthia Lummis offensiv um die Gunst der Mining-Industrie, mit "American CryptoFed" hat das Krypto-affine Wyoming nun ihre erste dezentrale, autonome Organisation (DAO) zugelassen.
Das Blockchain-Analyse-Unternehmen Chainalysis hat mit Bitcoin, Ethereum und Stablecoins drei wichtige Säulen der Krypto-Wirtschaft auf den Seziertisch gelegt.
Am Wochenende erlebte Bitcoin seine bisher dramatischste Anpassung der Mining-Schwierigkeit. Gute Nachrichten für den BTC-Kurs? Das Marktupdate.
Nach dem neuen "Crypto-ready Index" gehört Deutschland zu den Top-Nationen in Sachen Krypto-Adoption. Doch wie verdient sind diese Lorbeeren?