
Nicht erst seit seinem Rücktritt von Twitter ist Jack Dorsey als großer Verfechter von Bitcoin bekannt. Nun tritt er erneut mit einer bullishen Aussicht ins Licht der Öffentlichkeit.
Nicht erst seit seinem Rücktritt von Twitter ist Jack Dorsey als großer Verfechter von Bitcoin bekannt. Nun tritt er erneut mit einer bullishen Aussicht ins Licht der Öffentlichkeit.
Trotz des Verbotes greifen einige Miner in China in die Trickkiste, um die Kryptowährung schürfen zu können. So sind Wasserkraftwerke ein beliebtes Ziel zum Anzapfen.
Bitcoin-Investor Peter McCormack will den lokalen Verein Bedford FC finanziell revolutionieren und strebt den Aufstieg in die höchste Spielklasse des britischen Fußballs, die Premier League, an.
Michael Jordan und sein Sohn Jeffrey haben HEIR vorgestellt, eine Web-3.0-Fan-Engagement-Plattform, die auf Solana basiert. HEIR hat eine Startfinanzierung in Höhe von 10 Millionen Dollar erhalten und wird 2022 an den Start gehen.
In den USA haben sechs Senatoren parteiübergreifend ein Schreiben an das Finanzministerium verfasst und einen Gesetzentwurf kritisiert. Es geht dabei um die "Broker"-Definition, die auch dem Krpyto-Space ein Dorn im Auge ist.
Aufgrund eines noch nicht näher beschriebenen Bugs ist es bei CoinMarketCap zu Fehlern bei der Kursberechnung vieler Kryptowerte gekommen.
Die Akzeptanz des Memecoins Shiba Inu breitet sich in Indien weiter aus, während der SHIB-Token Türken vor Inflation schützen könnte.
Elon Musk ist bei TIME "Person des Jahres" und kündigt wenig später über Twitter die Akzeptanz von Dogecoin bei Tesla an.
Die Bezahlung mit Shiba Inu ist jetzt dank Kooperation mit Flexa bei 40.000 Akzeptanzstellen in den USA und Kanada möglich.
Die Kryptobörse Binance teilt ihren Nutzern in Singapur mit, dass Kryptoservices nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Auf dem CEO Summit des Wall Street Journals sprach CIA-Chef William Burns von den Krpyto-Plänen der Behörde, machte aber nur Andeutungen.
Das Solana-Netzwerk wurde offenbar von einer DDoS-Attacke heimgesucht. Ein Netzwerkausfall konnte aber verhindert werden.
In einer Anhörung vor dem US-Kongress haben mehrere Krypto-CEOS zum Thema Regulierung und Stablecoins ausgesagt. Auch wenn die Meinungen auseinander gingen, war das Fazit positiv.
Das in San Francisco ansässige Fintech Ripple erläutert in einem dreiseitigen Dokument, wie bestehende finanzielle Regulierungsrahmen für Krypto genutzt werden könnten.
Die Pläne von Shiba Inu Games sind zwar vergleichsweise jung, aber doch schon recht weit gediehen. Nun ist eine Kooperation mit dem australischen Branchenprimus PlaySide verkündet worden.
Pilotprojekt: Die Kryptobörse Gemini macht mit der größten Bank Kolumbiens gemeinsame Sache, um Krypto-Trading anzubieten.
Ist Craig Wright nun Satoshi Nakamoto oder nicht? Auf jeden Fall muss der selbsternannte Bitcoin-Erfinder keine 54 Mrd. USD Strafe zahlen.
Die Kryptobörse Bitmart wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem offensichtlich fast 200 Millionen US-Dollar erbeutet wurden. Der CEO Sheldon Xia hat bereits eine Entschädigung in Aussicht gestellt.