
SEC-Chef Gary Gensler hat erneut seine Erwartungshaltung an die Kryptobörsen klargemacht, wobei der Vergleich mit Aktien nicht jedem gefällt.
SEC-Chef Gary Gensler hat erneut seine Erwartungshaltung an die Kryptobörsen klargemacht, wobei der Vergleich mit Aktien nicht jedem gefällt.
BIZ-Direktor Agustín Carstens teilt auf einer Veranstaltung in Frankfurt gegen die DeFi-Jünger aus und hält eine Lobrede auf "stabiles Geld".
CoinMarketCap hat offenbar in Eigenregie Smart-Contract-Adressen zu Shiba Inu publiziert, die gar nicht auf Ethereum basieren. Nun arbeitet das Unternehmen mit den Shiba-Inu-Entwicklern zusammen, um den Fehler zu beheben.
Malaysias CBDC-Pläne beinhalten die Entwicklung eines eigenen grenzüberschreitenden Zahlungssystems unter Verwendung der Blockchain.
Die Kryptobörse Binance hat nach einem Dämpfer in 2021 einen Partner gefunden, um sich den Weg zur Eröffnung einer regulierten Niederlassung in Thailand zu ebnen.
Bei Jack Dorseys Unternehmen Block nehmen die Mining- und Hardware-Wallet-Pläne immer mehr Gestalt an, wie Stellenangebote zeigen.
Der Investmentgigant Fidelity sagt in einem neuen Bericht, dass Länder, die Bitcoin früh einführen, klar im Vorteil sind.
Eine Studie des Kreditkartenanbieters Visa sieht die Krypto-Adoption für 2022 auf dem Vormarsch, stellt je nach Land aber auch Unterschiede fest.
Bei den Hackern Nordkoreas erfreut sich Ethereum zusehends größerer Beliebtheit, wie ein aktueller Report von Chainanalysis zeigt.
Was Elon musk im Dezember angekündigt hat, ist jetzt umgesetzt: Einzelne Tesla-Artikel können mit DOGE bezahlt werden.
Ein Konsortium aus vier US-Banken gründet einen neuen Stablecoin, um Bedenken zu zerstreuen und sucht auch noch Mitstreiter.
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) unter Jerome Powell wird in Kürze ihre Erkenntnisse über CBDCs und den Kryptomarkt veröffentlichen.
Die Inselrepublik Palau versucht, ihre internationale Reichweite durch Blockchain- und Kryptotechnologie zu erweitern. Krypto-Nutzern kommt der Digital Residency Act zugute.
Die Sport-NFT-Plattform Lympo wurde Opfer eines Hacker-Angriffs auf mehrere Wallets, wodurch LMT im Gesamtwert von über 18 Millionen US-Dollar verloren gingen. Noch laufen die Untersuchungen zum Tathergang.
Die Nachrichtenagentur Associated Press startet einen NFT-Marktplatz auf Polygon. Die Verkaufserlöse dienen dem unabhängigen Journalismus.
Ein Patent für die Zukunft von Disneyland ermöglicht es, Bilder aus dem Metaverse für einzelne Besucher zu projizieren.
Die Polizei im Kosovo beschlagnahmt inmitten einer Stromkrise von katastrophalem Ausmaß 300 Krypto-Mining-Rechner.
Krypto-Betrüger haben im vergangenen Jahr zwar satte 14 Mrd. USD erbeutet. Dennoch macht dies einen viel kleineren Teil des gesamten Transaktionsvolumens aus als in allen Jahren zuvor.