
Nach einem angekündigten Steuergesetz für Kryptowährungen in Indien erhöht sich das Handelsvolumen der Krypto-Börsen deutlich. Auch in die CBDC-Pläne kommt Bewegung.
Nach einem angekündigten Steuergesetz für Kryptowährungen in Indien erhöht sich das Handelsvolumen der Krypto-Börsen deutlich. Auch in die CBDC-Pläne kommt Bewegung.
Um den Wertpapiergesetzen zu genügen, hat die Kryptobörse Binance die Konten von 281 Nutzern aus Nigeria einschränken müssen. CEO Changpeng "CZ" Zhao verspricht Aufklärung.
Der namhafte NFT-Künstler Pak ist eine Kollaboration mit dem WikiLeaks-Gründer Julian Assange eingegangen, um seine Verteidigung zu finanzieren.
El Salvadors Finanzminister Alejandro Zelaya hat in einem Interview auf die jüngsten Forderungen des Internationalen Währungsfonds reagiert. An eine Kursänderung sei nicht zu denken.
Die Berliner Solarisbank übernimmt den kleineren britischen Konkurrenten Contis und strebt in diesem Jahr noch einen Börsengang an.
Nach zwei US-Politikern entscheidet sich nun auch ein Brüsseler Parlamentarier, sein Gehalt in Bitcoin umzuwandeln.
Der NFT-Marktplatz OpenSea hat seine Kunden durch eine plötzliche Ankündigung von Verkaufslimits verärgert, ruderte nach Kritik aber zurück.
Das Bitcoin Mining wurde im Laufe des vergangenen Jahres trotz vieler Unkenrufe immer nachhaltiger, wie ein Bericht des Bitcoin Mining Council zeigt.
Am 8. Februar findet vor dem Repräsentantenhaus eine virtuelle Anhörung statt, die sich mit der Regulierung von Stablecoins auseinandersetzen will.
Grayscale fügte 25 Token zu denen hinzu, die es für Investitionsprodukte in Betracht zieht, darunter VeChain und IOTA.
In einem Report des Internationalen Währungsfonds (IWF) drängt dieser El Salvador dazu, Bitcoin als Landeswährung wieder abzuschaffen.
Beim NFT-Marktplatz OpenSea ist es durch einen Exploit zu einer Reihe von kuriosen Verkäufen zu sehr niedrigen Preisen gekommen.
Das Metaverse verlangt auch besondere Rechenpower, daher stellte Facebook-Mutter Meta einen neuen Superrechner vor.
Der "Crypto Market Size"-Bericht der Kryptobörse Crypto.com prophezeit den digitalen Assets eine Milliarde Nutzer im Jahr 2022.
Russlands angekündigtes Verbot von Kryptowährungen und Mining wird von großen Namen kritisiert, darunter Telegram-Gründer Pavel Durov.
Die Trading-App Robinhood integriert erstmals eine Kryptowallet-Funktion für die ersten 1.000 Nutzer mit einem täglichen Transaktionslimit von 2.999 US-Dollar.
Der millionenschwere Investor Raoul Pal behauptet in einem Tweet, dass er nur noch 1 BTC besitzt und hält sein ETH-Engagement sinnvoller.
Eine kanadische Restaurantkette investierte 2020 in Bitcoin – und rettete sich so während der Corona-Krise vor der Pleite.