Rechtzeitig auf den Bärenmarkt vorbereiten 5 Exit-Strategien für den Bullenmarkt 2024/2025

Der Kryptomarkt könnte sich kurz vor dem Start eines neuen Bull Run befinden. Anleger sollten deshalb bereits jetzt planen, wie sie mögliche Gewinne am besten absichern.

Steffen Guthardt
Teilen
Bären gegen Bullen

Beitragsbild: Shutterstock

| Nach dem Bull Run, ist vor dem Bärenmarkt. Anleger sollten sich darauf vorbereiten

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Anleger mit einem Gewinnziel ihr Verlustrisiko senken
  • Warum es sich lohnen kann, seine Anfangsinvestition herauszunehmen
  • Wann das Ende des Bull Run 2024/2025 sein könnte
  • Weshalb es riskant ist bis zum Crash zu warten
  • Wieso Bitcoin-Hodler auf Profite verzichten

Mehr als sechs Monate sind seit dem Bitcoin-Halving 2024 inzwischen vergangen. Damit steht historisch betrachtet der nächste Bullenmarkt unmittelbar bevor. Denn zumindest in der Vergangenheit kam es in jedem Bitcoin-Zyklus nach einer vergleichbaren Zeitspanne zu einer starken Aufwärtsbewegung der Kurse. Spätestens die US-Wahlen Anfang November könnte einen zusätzlichen Impuls in den Markt bringen, der die monatelange Seitwärtsphase der Kurse beendet.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden