In diesem Artikel erfährst du:
- Wie die ApeChain vom Memecoin-Wahnsinn profitieren will
- Welcher innovative Trading-Wettbewerb Nutzer anlockt
- Wie das Ape-Metaverse aussehen soll
- Wovon ein Comeback der Bored Ape-NFTs abhängt
ApeCoin (APE) ist über das Wochenende um über 100 Prozent gestiegen und hat den höchsten Wert seit April erreicht. Der Grund: Die ApeChain wurde am Sonntag gelauncht. Diese ist ein Layer-3-Netzwerk, das auf Arbitrum aufbaut. Es ermöglicht native Staking-Yields für Token-Inhaber, die Kreation neuer NFTs (Non-fungible Token) und Memecoins sowie deren Handel. Auch ein eigenes Metaverse mit Spielen wie Poker und auch ein Shooter sollen hierüber laufen. Kann das einst so gehypte Projekt von Yuga Labs so zu altem Ruhm zurückfinden?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden