Nie mehr Angst vorm Finanzamt Bitpanda führt Krypto-Steuern künftig automatisch ab

Krypto-Gewinne richtig zu versteuern, war bislang eine Leidensaufgabe für viele Anleger. Bitpanda übernimmt das nun. Einen Haken gibt es allerdings.

Daniel Hoppmann
Teilen
Bitpanda

Beitragsbild: Picture Alliance

| Bitpanda ist einer der größten Krypto-Anbieter Europas

Krypto und Steuern: bei der Verbindung dieser beiden Wörter dürfte es so manchem Anleger in Deutschland kalt den Rücken herunterlaufen. Dabei sind es weniger die Regeln, sondern die detaillierten Dokumentationspflichten, die in der Bundesrepublik für Verwirrung sorgen. Jeder einzelne Trade muss penibel nachverfolgt werden. Sammelsurien aus Excel-Tabellen oder Google Spreadsheets sind sicher keine Seltenheit. Natürlich gibt es Steuertools dafür, einfacher ginge es aber trotzdem. Man stelle sich vor, der Broker oder die Börse des Vertrauens würde Krypto-Gewinne automatisch an das Finanzamt abführen. Klingt kompliziert, ist aber genau das, was Bitpanda gerade vormacht. Wie genau das funktioniert, hat BTC-ECHO mit Bitpanda besprochen.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden