Vergleich Angebotsverknappung: Bitcoin Halving vs. Ethereum Deflation

Das Bitcoin Halving steht kurz bevor. Doch auch im Ethereum-Netzwerk findet eine gewisse Angebotsverknappung statt.

Leon Waidmann
Teilen
Ethereum Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| In beiden Netzwerken findet eine Art Angebotsverknappung statt. Wie sind die beiden Mechanismen zu vergleichen?

Im April blicken viele im Krypto-Space gespannt auf das Bitcoin Halving. Die Reduktion der Coin-Emissionen und die daraus folgende Verknappung des Angebots könnte die Leitwährung weiter steigen lassen. Im Gegensatz zu Ethereum wird Bitcoin jedoch auch nach dem nächsten Halving nicht deflationär sein.

ETH-Deflationsrate in den letzten 30 Tagen. Quelle: Ultrasound.money

Während die Inflationsrate von Bitcoin zwar mit jedem Halving abnimmt, kommen durch das Mining weiterhin neue Coins hinzu, bis die feste Obergrenze von 21 Millionen BTC erreicht ist. Bei Ethereum hingegen werden seit der Implementierung des EIP-1559-Verbrennungsmechanismus kontinuierlich mehr Ether aus der Gesamtumlaufmenge genommen, als neue Ether dazukommen. Auch in den kommenden Monaten scheint es daher wahrscheinlich, dass die Gesamtmenge an Ethereum schneller sinkt als die von Bitcoin.

Wie sich das größte Upgrade des Jahres im Ethereum-Netzwerk bemerkbar macht und wie Anleger davon profitieren können, erfährst du im kostenlosen Ethereum Report.

Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden